Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT SchuldR AT / BT - §§ 242, 323, 433, 437, 440 BGB
Zum Rücktritt wegen Fehlschlagens der Nacherfüllung nach zuvor erfolglos gesetzter Frist
BGH (Urteil vom 26.08.2020 – VIII ZR 351/19)
- im Heft ab Seite 421
_____________________________________________________________
SchuldR BT - §§ 573 Abs. 1, 2 Nr. 2, 577 a Abs. 1 a, S. 1 Nr. 1, S.2 BGB
Zur Kündigungsbeschränkung bei der Eigenbedarfskündigung
BGH (Urteil vom 02.09.2020 – VIII ZR 35/19)
- im Heft ab Seite 430
_____________________________________________________________
SchuldR BT - §§ 823 Abs. 1 und 2, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; § 22, 23 KUG; Art. 1 Abs. 2, 2 Abs. 1 GG
Identifizierende Bildberichterstattung über Ausschreitungen anlässlich des G20-Gipfels
BGH (Urteil vom 29.09.2020 - VI ZR 445/19 und 449/19)
- im Heft ab Seite 432
_____________________________________________________________

SachenR - §§ 854, 855, 932, 935 BGB
Zum Abhandenkommen eines Kfz im Rahmen einer Probefahrt
BGH (Urteil vom 18.09.2020 – V ZR 8/19)
- im Heft ab Seite 437
_____________________________________________________________
ZPO / ArbR - §§ 286, 287 ZPO; §§ 3 Abs. 1 S. 1, 6 Abs. 1 EFZG; § 823 Abs.1 BGB
Zur Beweislast des Arbeitgebers bei einem Forderungsübergang gemäß § 6 Abs. 1 EFZG
BGH (Urteil vom 23.06.2020 – VI ZR 435/19)
- im Heft ab Seite 440
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte - §§ 22, 23, 242, 243, 246, 263, 267, 274 StGB
Überkleben eines Kfz-Kennzeichens als Urkundenunterdrückung
OLG Frankfurt am Main (Beschluss vom 28.01.2020 – 3 Ss 350/19)
- im Heft ab Seite 445
_____________________________________________________________
Vermögensdelikte - §§ 22, 23, 24, 242, 243, 244, 303, 304 StGB
Diebstahlsversuch bei Schutzmaßnahmen
BGH (Beschluss vom 28.04.2020 – 5 – StR 15/20)
- im Heft ab Seite 449
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 GG
Volksverhetzungsverurteilung wegen Bezeichnung als „frecher Juden-Funktionär“
BVerfG (Beschluss vom 07.07.2020 – 1 BvR 479/20)
- im Heft ab Seite 453
_____________________________________________________________
Verfassungsrecht – § 32 Abs. 1 BVerfGG; Art. 8 GG
Erfolgloser Eilantrag gegen das Verbot einer Dauermahnwache in Berlin
BVerfG (Beschluss vom 30.08.2020 – 1 BvQ 94/20)
- im Heft ab Seite 457
_____________________________________________________________