1. Bei dem Anspruch des Arbeitgebers kraft Forderungsübergang gemäß § 6 EFZG hat der Arbeitgeber außer der Entgeltfortzahlung dazulegen und zu beweisen, dass dem Arbeitnehmer gegen dessen Schädiger ein Anspruch auf Ersatz des Verdienstausfallschadens zusteht.
2. Was die Beweislast angeht, gilt für die haftungsbegründende Kausalität das strenge Beweismaß des § 286 ZPO, das die volle Überzeugung des Gerichts verlangt.
3. Für die haftungsausfüllende Kausalität gilt das erleichterte Beweismaß des § 287 ZPO, d.h. zur Überzeugungsbildung kann eine hinreichende bzw. überwiegende Wahrscheinlichkeit genügen.
4. Der Begriff der Körperverletzung iSv § 823 Abs. 1 BGB ist weit auszulegen und umfasst jeden Eingriff in die körperliche Befindlichkeit. Daher können auch glaubhaft bekundete unfallbedingte starke Nacken- und Kopfschmerzen eine Rechtsgutsverletzung und nicht nur einen Verletzungsverdacht begründen.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 11/2020 – Ab Seite 440
1,99 €
ZPO / ArbR – §§ 286, 287 ZPO; §§ 3 Abs. 1 S. 1, 6 Abs. 1 EFZG; § 823 Abs.1 BGB
Zur Beweislast des Arbeitgebers bei einem Forderungsübergang gemäß § 6 Abs. 1 EFZG
BGH (Urteil vom 23.06.2020 – VI ZR 435/19)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 139
1,99 €SchuldR AT – §§ 249 Abs. 2 S. 1, 2, 254, 843 Abs. 4 BGB
Ersatz von Umsatzsteuer bei Ersatzbeschaffung statt Ersatz von Reparaturkosten
BGH (Urteil vom 5.2.2013 – VI ZR 363/11) -
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 127
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 241 Abs. 2, 280 Abs. 1, 631 BGB
Zu den Rücksichtnahmepflichten des Bestellers gegenüber dem Werkunternehmer
BGH (Urteil vom 24.01.2013 – VII ZR 98/12) -
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 092
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 269, 275, 323, 326, 434, 437, 440 BGB
Zur Entbehrlichkeit einer Fristsetzung nach § 326 Abs. 5 BGB bei „wirtschaftlicher Unmöglichkeit“
BGH (Urteil vom 19.12.2012 – VIII ZR 96/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 019
1,99 €SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; Art. 1 Abs. 1, Art. 2, Art. 5 GG
Meldung im „Online-Archiv“ über Ermittlungsverfahren wegen falscher eidesstattlicher Versicherung
BGH (Urteil vom 30.10.2012 – VI ZR 4/12)