Auch medizinische Instrumente, welche von Ärzten bei nicht erforderlichen Operationen fachgerecht eingesetzt werden, können gefährliche Werkzeuge im Sinne von § 224 Abs. 1, 2. Alt. StGB darstellen.
(Leitsatz des Bearbeiters)
1,99 €
Nichtvermögensdelikte – §§ 13, 25, 223, 224, 225, 226 StGB
Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft durch Ärzte
BGH (Beschluss vom 19.12.2023 – 4 StR 325/23)
Auch medizinische Instrumente, welche von Ärzten bei nicht erforderlichen Operationen fachgerecht eingesetzt werden, können gefährliche Werkzeuge im Sinne von § 224 Abs. 1, 2. Alt. StGB darstellen.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Nichtvermögensdelikte – §§ 223, 224, 315 c, 316 StGB, 21 StVG
Zeitlich begrenzter öffentlicher Verkehrsraum
BGH (Beschluss vom 30.01.2013 – 4 StR 527/12)
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 25, 123, 223, 224, 239, 249, 250 StGB
Anforderungen an den Vorsatz für eine mittäterschaftliche Zurechnung
BGH (Urteil vom 19.03.2013 – 5 StR 575/12)
Vermögensdelikte / Strafprozessrecht – §§ 263 StGB; 136 a StPO
Schadensfeststellung bei einem Sportwettenbetrug
BGH (Urteil vom 20.12.2012 – 4 StR 55/12)
Vermögensdelikte / Nichtvermögensdelikte – §§ 223, 224, 249, 250 StGB
Finale Verknüpfung der qualifizierten Nötigungsmittel und der Wegnahme beim Raub
BGH (Beschluss vom 25.09.2012 – 2 StR 340/12)