Gelangt Geschäftspost, die für den Mieter bestimmt ist nach dessen Auszug in das Gewahrsam des Vermieters, darf dieser sich der Geschäftspost nicht einfach dadurch entledigen, dass er die Postsendung ohne Nachfrage beim bisherigen Mieter einfach in einen öffentlichen Briefkasten wirft.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 06/2014 – Ab Seite 222
1,99 €
SchuldR AT / ZPO – §§ 241 Abs. 2, 242 BGB, §§ 269 Abs. 3 S. 3, 935 ZPO
Obhuts- und Aufbewahrungspflicht des Vermieters für Postsendungen nach Auszug des Mieters
LG Darmstadt (Beschluss vom 30.12.2013 – 25 T 138/13)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 136
1,99 €SchuldR AT – § 249 BGB
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten und Nutzungsausfallentschädigung
BGH (Urteil vom 5.2.2013 – VI ZR 290/11) -
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 054
1,99 €SchuldR BT/ BGB AT – §§ 535, 548, 195, 199 BGB
Klausel in einem Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung über die Ersatzpflicht des Leasingnehmers
BGH (Urteil vom 14.11.2012 – VIII ZR 22/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 004
1,99 €SchuldR AT/BT – §§ 307 Abs. 1, 632 a Abs. 3 BGB
Klausel über Abschlagszahlung in einem Werkvertrag mit einem Verbraucher
BGH (Urteil vom 08.11.2012 – VII ZR 191/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 001
1,99 €SchuldR AT – §§ 306 Abs. 2, 307 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB; § 28 Abs. 2, 3 VVG
AGB-Klausel über Hinzuziehung der Polizei bei Mietwagenunfall
BGH (Urteil vom 24.10.2012 – XII ZR 40/11) – im Heft ab Seite 1