Auch Korrespondenz, welcher der Beschuldigte mit seinem Verteidiger bereits vor Eröffnung des Ermittlungsverfahrens hinsichtlich dessen zugrunde liegender Umstände geführt hat, unterfällt dem Beschlagnahmeverbot aus § 97 StPO.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 01/2017 – Ab Seite 31
1,99 €
Strafprozessrecht – §§ 97, 148 StPO
Beschlagnahmefreiheit von Verteidigungsunterlagen ohne förmlichen Beschuldigtenstatus
LG Hamburg (Beschluss vom 17.08.2016 – 618 Qs 30/16)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 28
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 27, 263, 266 StGB
Untreue durch Heilmittelverordnung
BGH (Beschluss vom 16.08.2016 – 4 StR 163/16) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 25
1,99 €Strafrecht AT – §§ 17, 34, 35 StGB; 29 BtMG
Rechtfertigender Notstand bei Drogenerwerb?
BGH (Beschluss vom 28.06.2016 – 1 StR 613/15) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 13
1,99 €BGB AT – §§ 125 S. 1, 126 Abs. 2 S. 1, 242 BGB; § 2 Abs. 3 S. 1 GOZ
Unbeachtlichkeit eines Formmangels wegen unzulässiger Rechtsausübung
BGH (Urteil vom 03.11.2016 – III ZR 286/15) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 10
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 426, 765, 769, 774 BGB
Innenausgleich unter Mitbürgen mit unterschiedlichen Höchstbeträgen
BGH (Urteil vom 27.09.2016 – XI ZR 81/15)