„Rauchen“ im Sinne des § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 10 Nds. NiRSG ist auch das Inhalieren oder Einatmen des mit einer Wasserpfeife erzeugten Tabakrauchs in vollständig umschlossenen Räumlichkeiten von Gaststätten.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 02/2019 – Ab Seite 81
1,99 €
Allgemeines Verwaltungsrecht – §§ 6 Abs. 1, 11 SOG ND, § 1 Nds. NiRSG
Rauchverbot für die Verwendung von Tabak in Wasserpfeifen (Shishas)
OVG Lüneburg (Beschluss vom 17.10.2018 – 13 ME 107/18)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 03/2019
Heft 03/2019 – Ab Seite 98
1,99 €SchuldR BT – § 566 Abs. 1 BGB
Zur Anwendung des § 566 Abs. 1 BGB auf den Fall des Erwerbs eines Miteigentumsanteils
BGH (Beschluss vom 09.01.2019 – VIII ZB 26/17) -
Heft 02/2019
Heft 02/2019 – Ab Seite 71
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 123, 242, 243, 244 StGB
Keine Wegnahmevollendung bei sichtbarem Wegtragen innerhalb von Geschäftsbereichen
KG (Beschluss vom 22.10.2018 – (2) 161 Ss 59/18 (12/18)) -
Heft 01/2019
Heft 01/2019 – Ab Seite 15
1,99 €SachenR – §§ 906, 1004, 1065 BGB
Trompetenspiel in einem Reihenhaus
BGH (Urteil vom 26.10.2018 – V ZR 143/17) -
Heft 01/2019
Heft 01/2019 – Ab Seite 23
1,99 €SchuldR BT – §§ 433, 434 Abs. 2, 631 BGB
Zur rechtlichen Einordnung eines Vertrages über die Lieferung und Montage einer Einbauküche
BGH (Urteil vom 19.07.2018 – VII ZR 19/18)