1. Ist die genehmigungspflichtige Nutzung einer baulichen Anlage nicht von der erforderlichen Baugenehmigung gedeckt, steht diese Nutzung im Sinne d. § 65 Abs. 1 Satz 2 LBO im Widerspruch zu öffentlich-rechtlichen Vorschriften und kann nach pflichtgemäßem Ermessen untersagt werden. Der Tatbestand des § 65 Abs. 1 Satz 2 LBO setzt nicht voraus, dass die Nutzung seit ihrem Beginn fortlaufend gegen materielles Baurecht verstößt (Änderung der Senatsrechtsprechung).
2. Im Rahmen der pflichtgemäßen Ermessensausübung ist zu prüfen, ob eine Nutzungsuntersagung unverhältnismäßig ist, etwa weil sie offensichtlich genehmigungsfähig, oder aktiv geduldet ist.
3. Eine genehmigungspflichtige Nutzung genießt nur dann Bestandsschutz, wenn sie von einer Baugenehmigung gedeckt ist.
(Amtliche Leitsätze des Gerichts)
Heft 03/2021 – Ab Seite 119
2,99 €
Verwaltungsrecht – § 65 Abs. 1 S. 2 LBO
Nutzungsuntersagung wegen fortlaufenden Verstoßes gegen materielles Baurecht
VGH Baden-Württemberg (Urteil vom 09.11.2020 – 3 S 2590/18)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 03/2021
Heft 03/2021 – Ab Seite 102
2,99 €ZPO / BGB AT / SchuldR BT – §§ 67, 68, 74 ZPO, §§ 179, 652, 653 Abs. 2 BGB
Zur Interventionswirkung gegenüber dem streitverkündeten Vertreter ohne Vertretungsmacht
BGH (Urteil vom 19.11.2020 – I ZR 110/19) -
Heft 03/2021
Heft 03/2021 – Ab Seite 91
1,99 €SchuldR BT – § 670 BGB; §§ 7, 8 Nr. 2 StVG; § 115 Abs. 1 VVG
Halterhaftung bei Beschädigung des eigenen PKW des Fahrzeugführers
BGH (Urteil vom 12.01.2021 – VI ZR 662/20) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 56
1,99 €SchuldR BT / SachenR – §§ 823 Abs. 2, 906, 1004 Abs. 1 S. 1 und S. 2 BGB; § 121 Nr. 1 VwGO
Unterlassungsanspruch bei Verletzung des „Gebots der Rücksichtnahme“ im öffentlichen Baurecht
BGH (Urteil vom 27.11.2020 – V ZR 121/19) -
Heft 01/2021
Heft 01/2021 – Ab Seite 12
2,99 €SchuldR BT – § 476 Abs. 2 BGB, Artt. 5, 7 Verbrauchsgüterkaufrichtlinie
Zur Europarechtswidrigkeit des letzten Halbsatzes von § 476 Abs. 2 BGB und deren Konsequenzen
BGH (Urteil vom 18.11.2020 – VIII ZR 78/20)