1. Analog § 18 Abs. 2 VwVG sind im Sofortvollzug auch die Rechtsbehelfe statthaft, die gegen einen Verwaltungsakt zulässig wären, folglich eine Anfechtungsklage auch gegen Realakte statthaft.
2. Durch den in § 37 Abs. 1 VwVfG NRW verwandten Begriff ‚hinreichend bestimmt‘ wird klargestellt, dass eine Bestimmbarkeit des Regelungsgehalts der Verfügung genügt.
3. Ein Ermessensfehlgebrauch liegt unter anderem dann vor, wenn nicht alle für die Ermessensentscheidung erheblichen tatsächlichen Umstände ermittelt werden.
4. Ein Verstoß gegen die Amtsermittlungspflicht aus § 24 VwVfG NRW sowie die bewusste Berücksichtigung unsachlicher Motive begründen nicht nur einen formellen Fehler, sondern schlagen unmittelbar auf die Ermessensausübung durch.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 03/2022 – Ab Seite 122
1,99 €
Verwaltungsrecht – § 55 Abs. 2 VwVG NRW; §§ 57 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3, 59, 62 VwVG NRW; § 61 Abs. 1 Satz 2 BauO NRW a.F.
Räumung im Hambacher Forst rechtswidrig
VG Köln (Urteil vom 08.09.2021 – 23 K 7046/18)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 83
1,99 €Verwaltungsrecht – § 33i GewO, § 35 Abs. 1 GewO; § 42 Abs. 2 VwGO
Drittanfechtungsklage gegen eine Spielhallenerlaubnis
OVG Lüneburg (Beschluss vom 15.12.2021 – 7 LA 119/21) -
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 60
1,99 €SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG
Löschung einer selbst erwirkten Gegendarstellung aus dem Online-Archiv eines Presseorgans
BGH (Urteil vom 28.09.2021 – VI ZR 1228/20) -
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 67
1,99 €Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23,212, 223, 224, 315b StGB
Die konkrete Gefährdung von Leib und Leben durch einen „Beinaheunfall“
BGH (Beschluss vom 14.09.2021 – 4 StR 21/21) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 28
1,99 €Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte- §§ 22, 23, 25, 27, 211, 223, 224, 303, 306, 306b, 306c StGB
Versuch einer Erfolgsqualifikation bei versuchtem Grunddelikt
BGH (Urteil vom 12.08.2021 – 3 StR 415/20)