1. Die Erteilung einer Baugenehmigung für eine Paintball-Anlage darf (in der Regel) nicht mit der Begründung versagt werden, dass der Spielbetrieb die Würde des Menschen im Sinne des Art. 1 Abs. 1 GG missachte.
2. Die Nutzung einer Fläche für eine Paintball-Anlage verstößt insbesondere dann nicht gegen die Menschenwürde, wenn sichergestellt ist, dass Kindern und Jugendlichen sowie Personen, die dem Paintball-Betrieb lediglich als Zuschauer beiwohnen wollen, der Zutritt zu der Halle verboten und die Einsichtnahme in die Halle verhindert wird. Zudem darf der Spielbetrieb nur am Tag erlaubt und nur erwachsenen Vereinsmitgliedern gestattet sein.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 04/2013 – Ab Seite 158
1,99 €
Verfassungs- und Baurecht – Art. 1 Abs. 1 GG; § 3 bzw. Art. 3 LBauO
Zur Vereinbarkeit von Paintball-Spielen mit der Menschenwürde
VGH Bayern (Urteil vom 27. November 2012 – 15 BV 09.2719)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 089
1,99 €SchuldR AT/BT/ZPO – §§ 249 Abs. 2, 253 Abs. 2, 833 S. 1 BGB; 256 Abs. 1 ZPO
Haftung des Halters für Katze im Hotelzimmer; Feststellungsinteresse für Spätschäden
LG Bielefeld (Urteil vom 21.03.2012 – 21 S 38/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 037
1,99 €Verfassungs- und Polizeirecht – §§ 1, 3 PolG BW; Art. 19 Abs. 4 GG
Dauerobservation eines entlassenen Sicherungsverwahrten
BVerfG (Beschluss vom 08.11.2012 – 1 BvR 22/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 007
1,99 €SchuldR BT – § 439 BGB
Zur Reichweite des Nacherfüllungsanspruchs außerhalb von Verbrauchsgüterkaufverträgen (Abgrenzung zum „Fliesenfall“)
BGH (Urteil vom 17.10.2012 – VIII ZR 226/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 001
1,99 €SchuldR AT – §§ 306 Abs. 2, 307 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB; § 28 Abs. 2, 3 VVG
AGB-Klausel über Hinzuziehung der Polizei bei Mietwagenunfall
BGH (Urteil vom 24.10.2012 – XII ZR 40/11) – im Heft ab Seite 1