1. Bei den die Besorgnis der Befangenheit begründenden Umständen sind auch eigene Darstellungen des Richters in sozialen Netzwerken oder Medien wie z.B. Facebook zu berücksichtigen.
2. Das Einstellen eines Bildes, auf welchem der Richter ein T-Shirt trägt, welches die Aufschrift hat: „Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause: JVA“, ist ein solcher Umstand.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 04/2016 – Ab Seite 157
1,99 €
Strafprozessrecht – §§ 24, 338 StPO
Besorgnis der Befangenheit wegen Darstellungen des Richters auf seinem Facebook-Account
BGH (Beschluss vom 12.01.2016 – 3 StR 482/15)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 03/2016
Heft 03/2016 – Ab Seite 101
1,99 €SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; §§ 7 Abs. 2 Nr. 3, 8 Abs. 1, Abs. 3 UWG
Unterlassungsanspruch bei Verwendung von elektronischer Post mit Werbung
BGH (Urteil vom 15.12.2015 – VI ZR 134/15) -
Heft 02/2016
Heft 02/2016 – Ab Seite 47
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 349, 341 Abs. 3, 640, 641 BGB
Abnahme des Werkes ohne Vorbehalt der Vertragsstrafe
BGH (Urteil vom 05.11.2015 – VII ZR 43/15) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 33
1,99 €Verfassungs- und Abgabenrecht – Art. 3 Abs. 1, 105 Abs. 2a GG, § 3 Abs. 1 AO
Gemeinden dürfen Pferdesteuer erheben
BVerwG (Beschluss vom 18.08.2015 – 9 BN 2.15) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 1
1,99 €BGB AT / SchuldR BT – §§ 215, 634a BGB
Teleologische Reduktion des § 215 BGB?
BGH (Urteil vom 05.11.2015 – VII ZR 144/14)