1. Als im Organstreit verfolgbare eigene Rechte von Bundestagsfraktionen kommen nur solche im innerparlamentarischen Raum in Betracht; das Recht auf Chancengleichheit im Wettbewerb der politischen Parteien aus Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG kann eine Fraktion im Organstreit dagegen nicht geltend machen.
2. Die Gewährung vorbeugenden vorläufigen Rechtsschutzes ist grundsätzlich weder im Grundgesetz, noch im Bundesverfassungsgerichtsgesetz vorgesehen.
(Leitsätze der Bearbeiter)
Heft 04/2019 – Ab Seite 159
1,99 €
Verfassungsrecht – Art. 21 Abs. 1 S. 1 GG, § 32 Abs. 1 BVerfGG
Erfolgloser Eilantrag auf Untersagung von Äußerungen des Bundesinnenministers
BVerfG (Beschluss vom 30.10.2018 – 2 BvQ 90/18)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 03/2019
Heft 03/2019 – Ab Seite 94
1,99 €SchuldR BT / ZPO – §§ 535 Abs. 1 S.2, 536 Abs. 1, 536a Abs. 2 BGB, § 256 Abs. 1 ZPO
„Wärmebrücken“ als Sachmangel einer Mietwohnung?
BGH (Urteil vom 05.12.2018 – VIII ZR 271/17) -
Heft 01/2019
Heft 01/2019 – Ab Seite 39
1,99 €Allgemeines Verwaltungsrecht – § 42 Abs. 2 VwGO
Keine Klagebefugnis des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers
BVerwG (Urteil vom 27.09.2018 – 7 C 23.16) -
Heft 01/2019
Heft 01/2019 – Ab Seite 8
1,99 €SchuldR AT / BT / ZPO – §§ 312b, 312g, 323, 355, 434, 437 BGB, §§ 529, 531 ZPO
Rücktritt und Widerruf erst in der Berufungsinstanz
BGH (Urteil vom 17.10.2018 – VIII ZR 212/17) -
Heft 01/2019
Heft 01/2019 – Ab Seite 23
1,99 €SchuldR BT – §§ 433, 434 Abs. 2, 631 BGB
Zur rechtlichen Einordnung eines Vertrages über die Lieferung und Montage einer Einbauküche
BGH (Urteil vom 19.07.2018 – VII ZR 19/18)