Gelangt Geschäftspost, die für den Mieter bestimmt ist nach dessen Auszug in das Gewahrsam des Vermieters, darf dieser sich der Geschäftspost nicht einfach dadurch entledigen, dass er die Postsendung ohne Nachfrage beim bisherigen Mieter einfach in einen öffentlichen Briefkasten wirft.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 06/2014 – Ab Seite 222
1,99 €
SchuldR AT / ZPO – §§ 241 Abs. 2, 242 BGB, §§ 269 Abs. 3 S. 3, 935 ZPO
Obhuts- und Aufbewahrungspflicht des Vermieters für Postsendungen nach Auszug des Mieters
LG Darmstadt (Beschluss vom 30.12.2013 – 25 T 138/13)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 100
1,99 €SchuldR BT / UnionsR – § 631 BGB, Art. 5 Abs. 3, Art. 7 VO (EG) Nr. 261/2004
Entschädigung bei Abflugverspätung wegen Erkrankung des Flugkapitäns
LG Darmstadt (Urteil vom 23.05.2012 – 7 S 250/11) -
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 092
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 269, 275, 323, 326, 434, 437, 440 BGB
Zur Entbehrlichkeit einer Fristsetzung nach § 326 Abs. 5 BGB bei „wirtschaftlicher Unmöglichkeit“
BGH (Urteil vom 19.12.2012 – VIII ZR 96/12) -
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 043
1,99 €BGB AT / SchuldR AT – §§ 133, 145, 157, 312g Abs. 1 S.1 Nr. 3 BGB
Zum Zustandekommen eines Vertrages im elektronischen Geschäftsverkehr – Grundsatzentscheidung
BGH (Urteil vom 16.10.2012 – X ZR 37/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 019
1,99 €SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; Art. 1 Abs. 1, Art. 2, Art. 5 GG
Meldung im „Online-Archiv“ über Ermittlungsverfahren wegen falscher eidesstattlicher Versicherung
BGH (Urteil vom 30.10.2012 – VI ZR 4/12)