Für die Dauerhaftigkeit des Verlustes der Gebrauchsfähigkeit eines Körperglieds kommt es grundsätzlich nicht darauf an, ob das Opfer eine ihm mögliche medizinische Behandlung nicht wahrgenommen hat.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 06/2017 – Ab Seite 235
1,99 €
Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 52, 212, 223, 224, 226 StGB
Unabhängigkeit der Gebrauchsunfähigkeit von medizinischen Behandlungsmöglichkeiten
BGH (Urteil vom 07.02.2017 – 5 StR 483/16)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2017
Heft 02/2017 – Ab Seite 67
1,99 €Strafrecht AT – §§ 32, 185, 223 StGB
Notwehr bei Angriffen von Schuldunfähigen
OLG Düsseldorf (Beschluss vom 2.06.2016 – III – 1 WS 63/16) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 38
1,99 €Verwaltungsrecht BT – § 80 VwGO, §§ 27, 38 BDSG
Nutzung von Dashcams im Straßenverkehr zur Dokumentation von Ordnungswidrigkeiten
VG Göttingen (Beschluss vom 12.10.2016 – 1 B 171/16) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 28
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 27, 263, 266 StGB
Untreue durch Heilmittelverordnung
BGH (Beschluss vom 16.08.2016 – 4 StR 163/16) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 13
1,99 €BGB AT – §§ 125 S. 1, 126 Abs. 2 S. 1, 242 BGB; § 2 Abs. 3 S. 1 GOZ
Unbeachtlichkeit eines Formmangels wegen unzulässiger Rechtsausübung
BGH (Urteil vom 03.11.2016 – III ZR 286/15)