Nr. 14.7 der Anlage zu § 60 Abs. 1 NBauO ist dahin zu verstehen, dass nicht notwendige Stellplätze nur dann genehmigungsfrei sind, wenn die Gesamtfläche der – notwendigen und nicht notwendigen – Stellplätze auf dem Grundstück 50 m² nicht überschreitet.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 07/2018 – Ab Seite 291
1,99 €
Baurecht – § 60 Abs. 1 NBauO
Grenze der Genehmigungsfreiheit von Stellplätzen
OVG Lüneburg (Beschluss vom 21.03.2018 – 1 LA 123/17)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2018
Heft 03/2018 – Ab Seite 91
1,99 €SchuldR BT – §§ 543 Abs. 2 S.1 Nr. 3, 553 Abs. 1, 563 Abs. 4 BGB
Kündigung eines Mietvertrages wegen drohender Zahlungsunfähigkeit des Mieters?
BGH (Urteil vom 31.01.2018 – VIII ZR 105/17) -
Heft 03/2018
Heft 03/2018 – Ab Seite 85
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 254, 278, 280, 284, 305c, 307, 437, 439, 445a nF, 478 aF BGB
Aufwendungsersatz des Käufers bei Mängeln – Grenzen der Abänderbarkeit durch AGB des Käufers
BGH (Urteil vom 18.10.2017 – VIII ZR 86/16) -
Heft 02/2018
Heft 02/2018 – Ab Seite 80
1,99 €VerwR AT – Art. 20 GG, Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG
Amtliche Äußerung eines Oberbürgermeisters im politischen Meinungskampf
BVerwG (Urteil vom 13.09.2017 – BVerwG 10 C 6.16) -
Heft 01/2018
Heft 01/2018 – Ab Seite 33
1,99 €Verfassungsrecht – Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG iVm. Art. 20 Abs. 2 S. 2 GG
Unzulässiger Antrag im Organstreitverfahren wegen fehlenden Rechtsschutzbedürfnisses
BVerfG (Beschluss vom 10.10.2017 – 2 BvE 6/16)