Die ungleichartige wahlweise Verurteilung verstößt gegen Art. 103 Abs. 2 GG und ist somit verfassungswidrig.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 09/2014 – Ab Seite 361
1,99 €
Strafrecht AT / Vermögensdelikte – §§ 242, 243, 259, 260 StGB; Art. 103 Abs. 2 GG
Zur Verfassungswidrigkeit der ungleichartigen Wahlfeststellung
BGH (Beschluss vom 28.01.2014 – 2 StR 495/12)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 02/2014
Heft 02/2014 – Ab Seite 080
1,99 €Verfassungsrecht – Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a, 21 Abs. 1 S. 1, 38 Abs. 1 GG; § 32 BVerfGG
Eilantrag gegen SPD-Mitgliederentscheid
BVerfG (Beschluss vom 06.12.2013 – 2 BvQ 55/13) -
Heft 03/2014
Heft 03/2014 – Ab Seite 085
1,99 €SchuldR AT – § 249 Abs. 2 BGB
Zur fiktiven Abrechnung eines Kraftfahrzeugsachschadens
BGH (Urteil vom 03.12.2013 – VI ZR 24/13) -
Heft 02/2014
Heft 02/2014 – Ab Seite 043
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 267, 683, 684, 812 Abs. 1, 816 Abs. 2, 818 Abs. 2 BGB
Umfang der Wertersatzpflicht bei „Besitzkondiktion“
BGH (Urteil vom 20.11.2013 – XII ZR 19/11) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 021
1,99 €SachenR – §§ 1192 Abs. 1a, 1157 S.2; 892 BGB
Gutgläubig einredefreier Erwerb einer Sicherungsgrundschuld vor und nach Inkrafttreten des Risikobegrenzungsgesetzes
BGH (Urteil vom 25.10.2013 – V ZR 147/12)