Wird der Tod eines Menschen bei einer mittäterschaftlich begangenen Körperverletzung durch eine Exzesshandlung verursacht, so ist für die Tatbestandsverwirklichung des § 227 StGB durch die anderen Beteiligten erforderlich, dass den vorausgegangenen mittäterschaftlichen Verhaltensweisen bereits die spezifische Gefahr eines tödlichen Ausgangs anhaftete.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 11/2021 – Ab Seite 448
1,99 €
Nichtvermögensdelikte – §§ 25, 221, 221, 222, 223, 224, 227, 231, 253 StGB
Anforderungen an eine Körperverletzung mit Todesfolge in Mittäterschaft
BGH (Beschluss vom 07.07.2021 – 4 StR 141/21)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 79
1,99 €Verwaltungsrecht – § 32 IfSG; § 28 Abs. 1 S. 1 IfSG, Art. 12 Abs. 1 GG
Prinzipale Normenkontrolle gegen die „Neunzehnte Coronaverordnung“
Oberverwaltungsgericht der Freien Hansestadt Bremen (Urteil vom 09.11.2020 – 1 B 339/20) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 52
1,99 €SchuldR BT – § 823 BGB
Schadensersatz für posttraumatische Belastungsstörung eines Polizeibeamten nach einem Einsatz?
BGH (Urteil vom 08.12.2020 – VI ZR 19/20) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 43
2,99 €SchuldR AT – §§ 312 g Abs. 1, 355 Abs. 2, 356 Abs. 3 und 4, 357 Abs. 8 652 Abs. 1, 654 BGB; Art. 246 a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 4 Abs. 2 S. 1 EGBGB
Zum Beginn der Widerrufsfrist und Verlust des Widerrufsrechts
BGH (Urteil vom 26.11.2020 – I ZR 169/19) -
Heft 01/2021
Heft 01/2021 – Ab Seite 10
1,99 €SchuldR BT – §§ 433 Abs. 2, 535 Abs. 2 BGB
Anrechnung eines an den Leasinggeber von der Haftpflichtversicherung geleisteten Minderwertausgleichs
BGH (Urteil vom 30.09.2020 – VIII ZR 48/18)