1. Von einer für die heimtückische Tötung erforderlichen Arglosigkeit des Opfers kann nicht mehr ausgegangen werden, wenn das Opfer mit dem Täter im Streit liegt, beide sich in dem gleichen gewaltbereiten Milieu bewegen und das Opfer vom Täter aufgefordert wird, mit ihm aus einem Gebäude nach draußen zu gehen, um die Angelegenheit zu klären.
2. Für einen Rücktritt nach § 24 Abs. 2 StGB genügt es nicht, wenn der Täter das blutende und bewusstlose Opfer einfach liegen lässt, in der Annahme, dass es schon noch gefunden werden wird.
3. Für eine Zueignungsabsicht genügt es nicht, wenn der Täter dem Opfer die Sache nur entziehen will.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 12/2013 – Ab Seite 487
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 25, 211, 212, 223, 224, 240, 249 StGB
Anforderungen an eine heimtückische Tötung und an einen Rücktritt bei mehreren Beteiligten
BGH (Urteil vom 11.06.2013 – 1 StR 86/13)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 051
1,99 €SchuldR AT/BT – §§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2, Abs. 3, 831 Abs. 1 BGB
„Schutzbedürftigkeit“ beim Vertrag mit Schutzwirkung; Begriff des Verrichtungsgehilfen
BGH (Urteil vom 06.11.2012 – VI ZR 174/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 039
1,99 €Immissionsschutzrecht – §§ 906, 1004 BGB; § 22 Abs. 1a BImSchG; Art. 14 Abs. 1, Art. 2 Abs. 2 GG
Öffentlich-rechtliche Unterlassungsklage gegen die Benutzung einer Seilbahn auf einem Kinderspielplatz
OVG Koblenz (Urteil vom 24.10.2012 – 8 A 10301/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 033
1,99 €Staatshaftungsrecht – § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG; Art. 56 AEUV
Staatshaftung bei Untersagung eines Sportwettenspielbetriebes
BGH (Urteil vom 18.10.2012 – III ZR 197/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 037
1,99 €Verfassungs- und Polizeirecht – §§ 1, 3 PolG BW; Art. 19 Abs. 4 GG
Dauerobservation eines entlassenen Sicherungsverwahrten
BVerfG (Beschluss vom 08.11.2012 – 1 BvR 22/12)