1. Ein früheres Vereinsvorstandsmitglied kann nach seinem Ausscheiden aus dem
Amt gegen das Registergericht einen Anspruch auf Löschung seiner im Vereinsregister eingetragenen personenbezogenen Daten aus den im automatisierten Verfahren zum unbeschränkten Abruf aus dem Vereinsregister im Internet bereitgestellten Daten gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO haben.
2. Ob dies der Fall ist, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab, deren Gewichtung maßgeblich von dem seit dem Ausscheiden
des Vorstandsmitglieds verstrichenen Zeitraum bestimmt wird.
3. § 79 Abs. 1 und 2 BGB (i.V.m. § 33 VRV) sind insoweit im Lichte der Datenschutz-Grundverordnung einschränkend auszulegen.
(Amtliche Leitsätze des Gerichts)
Heft 12/2024 – Ab Seite 436
1,99 €
BGH (Beschluss vom 04.06.2024 – II ZB 10/23)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2024
Heft 03/2024 – Ab Seite 85
2,99 €BGB AT / HandelsR – §§ 164, 177 ff. BGB, § 15 Abs. 1 HGB
Zum Verhältnis von § 15 Abs. 1 HGB zu den Regeln über den Missbrauch der Vertretungsmacht
BGH (Urteil vom 09.01.2024 – II ZR 220/22)
-
Heft 02/2024
Heft 02/2024 – Ab Seite 57
2,99 €SchuldR BT – § 826 BGB
Deliktische Haftung des Herstellers gegenüber Leasingnehmern bei unzulässiger Abschaltvorrichtung
BGH (Urteil vom 24.10.2023 – VI ZR 131/20) -
Heft 01/2024
Heft 01/2024 – Ab Seite 33
1,99 €Verfassungsrecht – Art. 103 Abs. 2 GG; § 362 Nr. 5 StPO
Wiederaufnahme zuungunsten des Freigesprochenen
BVerfG (Urteil vom 31.10.2023 – 2 BvR 900/22) -
Heft 01/2024
Heft 01/2024 – Ab Seite 5
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 275 Abs. 1, 4, 313 Abs. 1, Abs. 3, 326 Abs. 1 S.1, 543 Abs. 2 S.1 Nr. 1 BGB
Störung der Geschäftsgrundlage bei Miete einer Segelyacht während der COVID-19-Pandemie?
BGH (Urteil vom 11.10.2023 – XII ZR 87/22)