Das sichtbare Wegtragen von Waren begründet innerhalb der Geschäftsräume noch keinen neuen Gewahrsam des Täters. Sofern er sich dabei noch innerhalb des durch Sicherungsmaßnahmen begrenzten Geschäftsbereichs aufhält, ist der Diebstahl daher nur versucht, nicht aber vollendet.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 02/2019 – Ab Seite 71
1,99 €
Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 123, 242, 243, 244 StGB
Keine Wegnahmevollendung bei sichtbarem Wegtragen innerhalb von Geschäftsbereichen
KG (Beschluss vom 22.10.2018 – (2) 161 Ss 59/18 (12/18))
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2019
Heft 03/2019 – Ab Seite 85
1,99 €BGB AT / SchuldR BT – §§ 195, 199, 541, 1004 BGB
Zur Verjährung des Anspruchs aus § 541 BGB
BGH (Urteil vom 19.12.2018 – XII ZR 5/18) -
Heft 02/2019
Heft 02/2019 – Ab Seite 57
1,99 €SchuldR BT – § 535 Abs. 1 S. 2 BGB
Gebrauchsgewährungs- und –erhaltungspflicht des Vermieters bezüglich eines Telefonanschlusses
BGH (Urteil vom 05.12.2018 – VIII ZR 17/18) -
Heft 01/2019
Heft 01/2019 – Ab Seite 29
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 123, 242, 243 StGB
Diebstahl an individualisiertem Pfandleergut
BGH (Beschluss vom 10.10.2018 – 4 StR 591/17) -
Heft 01/2019
Heft 01/2019 – Ab Seite 23
1,99 €SchuldR BT – §§ 433, 434 Abs. 2, 631 BGB
Zur rechtlichen Einordnung eines Vertrages über die Lieferung und Montage einer Einbauküche
BGH (Urteil vom 19.07.2018 – VII ZR 19/18)