1. Ein Mieter überschreitet die Grenze vertragsgemäßen Gebrauchs und verstößt gegen seine mietvertragliche Obhutspflicht (§§ 535, 538, 241 Abs. 2 BGB), wenn er in der angemieteten Wohnung illegale Betäubungsmittel aufbewahrt.
2. Zur Frage der Schadensursächlichkeit mietvertraglicher Obhutspflichtverletzungen.
(Amtliche Leitsätze des Gerichts)
Zivilrecht, Jahrgang 2017, Heft 03/2017
Heft 03/2017 – Ab Seite 93
1,99 €
SchuldR AT / BT – §§ 241 Abs. 2, 535, 538 BGB
Zur haftungsausfüllenden Zurechnung bei Obhutspflichtverletzung des Mieters
BGH (Urteil vom 14.12.2016 – VIII ZR 49/16)
incl. 19% VAT