Bereits aus der Wertung, welche § 231 StGB trifft, kann geschlossen werden, dass gewalttätige Auseinandersetzungen, bei welchen sich mehr als eine Person auf der jeweiligen Seite beteiligen, gegen die guten Sitten verstoßen, so dass Einwilligungen in diese Körperverletzungen gemäß § 228 StGB unwirksam sind.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 04/2015 – Ab Seite 151
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 25, 223, 224, 226, 228, 231 StGB
Sittenwidrigkeit von Gruppenschlägereien
BGH (Urteil vom 22.01.2015 – 3 StR 233/14)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2015
Heft 02/2015 – Ab Seite 75
1,99 €Abgabenrecht – Art. 105 Abs. 2a GG
„Erdrosselnde Wirkung“ einer Kampfhundesteuer
BVerwG (Urteil vom 15.10.2014 – 9 C 8.13) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 39
1,99 €Verfassungsrecht – Art. 6 Abs. 1 iVm Art. 2 Abs. 2 S. 1, 2 iVm Art. 1 Abs. 1 S. 2 GG
Verfassungsrechtlicher Anspruch auf Strafverfolgung?
BVerfG (Beschluss vom 06.10.2014 – 2 BvR 1568/12) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 13
1,99 €SchuldR BT – §§ 536 b, 536 c BGB
Kenntnis des Mieters von Mängeln bei Ausübung einer Verlängerungsoption und Zustimmung zur Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung
BGH (Urteil vom 05.11.2014 – XII ZR 15/12) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 1
1,99 €BGB AT / SchuldR AT / BT – §§ 138, 242, 433 BGB
Abschluss eines Kaufvertrages bei vorzeitigem Abbruch einer eBay-Auktion („1-Euro-Passat“)
BGH (Urteil vom 12.11.2014 – VIII ZR 42/14)