Ein strafbefreiender Rücktritt nach § 24 StGB von einem versuchten Tötungsdelikt ist möglich, auch wenn der Täter die körperliche Unversehrtheit des Opfers weiter verletzt.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 04/2023 – Ab Seite 151
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 211, 212, 221, 223, 224, 226, 323c StGB
Rücktritt bei einem komplexen Geschehensablauf
BGH (Urteil vom 13.12.2022 – 1 StR 408/21) – im Heft ab Seite 151
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 09/2013
Heft 09/2013 – Ab Seite 366
1,99 €Vermögensdelikte – § 266 StGB
Vermögensbetreuungspflicht eines Rechtsanwalts
BGH (Beschluss vom 05.03.2013 – 3 StR 438/12) -
Heft 08/2013
Heft 08/2013 – Ab Seite 319
1,99 €Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 303, 305, 306, 306 a, 306 b StGB
Versuchsbeginn bei Brandstiftungsdelikten
BGH (Beschluss vom 06.03.2013 – 1 StR 578/12) -
Heft 07/2013
Heft 07/2013 – Ab Seite 277
1,99 €Vermögensdelikte – § 263 a StGB
Tatvollendung beim Computerbetrug
BGH (Beschluss vom 22.01.2013 – 1 StR 416/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 030
1,99 €Vermögensdelikte / Nichtvermögensdelikte – §§ 223, 224, 249, 250 StGB
Finale Verknüpfung der qualifizierten Nötigungsmittel und der Wegnahme beim Raub
BGH (Beschluss vom 25.09.2012 – 2 StR 340/12)