1. Ein Gebäude ist bereits teilweise zerstört, wenn ein wesentlicher, funktionell abgrenzbarer Teil des Gebäudes nicht mehr bestimmungsgemäß nutzbar ist.
2. Ist eine gesamte Krankenstation aufgrund von brandbedingten Renovierungsarbeiten für zwei Tage vollständig nicht nutzbar, so ist ein teilweises Zerstören des Krankenhausgebäudes bereits anzunehmen.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 05/2020 – Ab Seite 193
1,99 €
Nichtvermögensdelikte – §§ 211, 223, 224, 306, 306a, 306b, 306c StGB
Teilweises Zerstören eines Krankenhauses
BGH (Beschluss vom 21.01.2020 – 3 StR 392/19)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2020
Heft 03/2020 – Ab Seite 97
2,99 €SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB
Ausprägungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
BGH (Urteil vom 26.11.2019 – VI ZR 12/19) -
Heft 02/2020
Heft 02/2020 – Ab Seite 49
1,99 €BGB AT / SchuldR AT / BT / InsO – §§ 185 Abs. 2, 407, 409, 449 Abs. 1 BGB, §§ 48, 91 InsO
Rechte des Vorbehaltsverkäufers in der Insolvenz des Vorbehaltskäufers
BGH (Urteil vom 12.12.2019 – IX ZR 27/19) -
Heft 01/2020
Heft 01/2020 – Ab Seite 38
1,99 €Verwaltungsrecht – § 123 Abs. 1 S. 2 VwGO
Vorläufiger Rechtsschutzantrag der AfD auf Zugang zum Bürgersaal Wandsbek
Verwaltungsgericht Hamburg (Beschluss vom 28.08.2019 – 17 E 3659/19) -
Heft 01/2020
Heft 01/2020 – Ab Seite 30
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 123, 242, 243, 244 StGB
Diebstahl von Lebensmitteln aus Containern
BayObLG (Beschluss vom 02.10.2019 – 206 StRR 1013/19)