Bei einer seitlichen Kollision eines geschobenen Fahrrades gegen einen fahrenden Pkw, bei welcher es zu keiner weitergehenden Gefährdung kommt, fehlt es an dem für § 315b StGB erforderlichen verkehrsspezifischen Zusammenhang zwischen dem Eingriff und der Beschädigung des Pkw.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 05/2021 – Ab Seite 193
1,99 €
Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 223, 224, 303, 315, 315b StGB
Anforderungen an den Zusammenhang bei § 315b StGB
BGH (Beschluss vom 21.10.2020 – 4 StR 151/20)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 67
1,99 €Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 123, 223, 224, 242, 244, 303, 306, 306a, 306b StGB
Ein vergessener Schlüssel ist kein falscher Schlüssel
BGH (Beschluss vom 18.11.2020 – 4 StR 35/20) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 60
2,99 €ZPO / SchuldR AT – § 33 ZPO, §§ 313, 535, 543 BGB
Zur Zulässigkeit isolierter Drittwiderklagen im leasingtypischen Dreiecksverhältnis
BGH (Urteil vom 25.11.2020 – VIII ZR 252/18) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 52
1,99 €SchuldR BT – § 823 BGB
Schadensersatz für posttraumatische Belastungsstörung eines Polizeibeamten nach einem Einsatz?
BGH (Urteil vom 08.12.2020 – VI ZR 19/20) -
Heft 01/2021
Heft 01/2021 – Ab Seite 33
1,99 €Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG
Verfassungsbeschwerde gegen die Verurteilung wegen Beleidigung als „Trulla“
BVerfG (Beschluss vom 19.08.2020 – 1 BvR 2249/19)