1. Zum Verbot einer Versammlung am Volkstrauertag (hier: Trauermarsch der NPD von Haßloch zu einem Gedenkstein bei Böhl-Iggelheim).
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
2. Bei der Auslegung einer landesrechtlichen Vorschrift, durch die das Grundrecht der Versammlungsfreiheit (Art. 8 GG) beschränkt wird, muss die Bedeutung dieses Grundrechts hinreichend berücksichtigt werden. Daher kann eine öffentliche Versammlung am Volkstrauertag nur verboten werden, wenn sie dessen Charakter als Trauer- und Gedenktag nicht bloß geringfügig widerspricht.
(Leitsatz des Bearbeiters)
3. Der Erlass einer Verbotsverfügung nach § 15 Abs. 1 VersG ist ermessensfehlerhaft, sofern durch den Erlass von Auflagen, die z.B. das Mitführen von Spruchbändern, Fahnen, Plakaten, Transparenten etc. verbieten, hätte erreicht werden können, dass eine im Grundsatz bestehende unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit i.S.d. § 15 Abs. 1 VersG ausgeräumt wird.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 06/2013 – Ab Seite 250
1,99 €
Versammlungsrecht – Art. 8 GG, § 15 VersG, § 6 Nr. 1 LFtG
Trauermarsch der NPD am Volkstrauertrag
OVG Koblenz (Urteil vom 20.03.2013 – 7 A 11277/12.OVG)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 075
1,99 €Wehrrecht – §§ 14 Abs. 1, 55 Abs. 5 SG
Entlassung aus der Bundeswehr wegen des Tragens von Kleidung mit rechtsextremistischen Aufdrucken
OVG Lüneburg (Beschluss vom 04.12.2012 – 5 LA 357/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 011
1,99 €SchuldR BT – § 536 BGB
Mangel der Mietsache iSd § 536 BGB durch Verstoß des Vermieters gegen eine Konkurrenzschutzklausel?
BGH (Urteil vom 10.10.2012 – XII ZR 117/10) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 004
1,99 €SchuldR AT/BT – §§ 307 Abs. 1, 632 a Abs. 3 BGB
Klausel über Abschlagszahlung in einem Werkvertrag mit einem Verbraucher
BGH (Urteil vom 08.11.2012 – VII ZR 191/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 001
1,99 €SchuldR AT – §§ 306 Abs. 2, 307 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB; § 28 Abs. 2, 3 VVG
AGB-Klausel über Hinzuziehung der Polizei bei Mietwagenunfall
BGH (Urteil vom 24.10.2012 – XII ZR 40/11) – im Heft ab Seite 1