Eine Gemeinde kann einem reisenden Zirkusunternehmen, das über eine Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 S. 1 Nr. 8d TierSchG verfügt, die Überlassung kommunaler Flächen nicht aus allgemeinen tierschutzrechtlichen Gründen versagen. Eine so begründete Ablehnung verstößt sowohl gegen den Vorrang von § 11 TierSchG als auch – wegen der objektiv berufsregelnden Tendenz – gegen den Gesetzesvorbehalt.
(Leitsatz des Gerichts)
Heft 07/2017 – Ab Seite 290
1,99 €
Kommunalrecht – § 123 VwGO, § 11 TierSchG, Art. 12 GG, § 30 NKomVG
Kommunales Wildtierverbot für Zirkusbetriebe
OVG Lüneburg (Beschluss vom 02.03.2017 – 10 ME 4/17)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2017
Heft 02/2017 – Ab Seite 56
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 242, 273, 280, 286, 320, 433, 434 BGB
Abnahmeverpflichtung des Käufers bei geringfügigen Mängeln?
BGH (Urteil vom 26.10.2016 – VIII ZR 211/15) -
Heft 02/2017
Heft 02/2017 – Ab Seite 43
1,99 €BGB AT / SchuldR BT – §§ 125 S. 1, 134, 139, 817 S. 2 BGB; § 15 Abs. 4 S. 1 GmbHG
Zur Rückabwicklung eines Vertrags, mit dem eine Steuerverkürzung bezweckt war
BGH (Urteil vom 14.12.2016 – IV ZR 7/15) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 25
1,99 €Strafrecht AT – §§ 17, 34, 35 StGB; 29 BtMG
Rechtfertigender Notstand bei Drogenerwerb?
BGH (Beschluss vom 28.06.2016 – 1 StR 613/15) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 13
1,99 €BGB AT – §§ 125 S. 1, 126 Abs. 2 S. 1, 242 BGB; § 2 Abs. 3 S. 1 GOZ
Unbeachtlichkeit eines Formmangels wegen unzulässiger Rechtsausübung
BGH (Urteil vom 03.11.2016 – III ZR 286/15)