Ein strafbefreiender Rücktritt nach § 24 StGB bleibt möglich, auch wenn der Täter außertatbestandliche Ziele mit der Tat verfolgt und diese auch bereits erreicht hat.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 07/2022 – Ab Seite 277
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 211, 223, 224, 226, 323c StGB
Rücktrittsmöglichkeit bei erreichen außertatbestandlicher Ziele
BGH (Urteil vom 2.2.2022 – 2 StR 41/21)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2022
Heft 03/2022 – Ab Seite 95
1,99 €SachenR – §§ 888 Abs. 1, 902 Abs. 1 S. 1 BGB
Zur Verjährung des Zustimmungsanspruchs des Vormerkungsberechtigten
BGH (Urteil, 14.01.2022 – V ZR 245/20) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 41
1,99 €Verwaltungsrecht – § 40 Abs. 1 S. 1 VwGO; § 56 Abs. 1 IfSG, § 68 Abs. 1 IfSG
Rechtsweg bei Entschädigungsklagen wegen Betriebsschließungen während der Pandemie
OVG Lüneburg (Beschluss vom 03.09.2021 – 13 OB 321/21) -
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 43
1,99 €SchadErsR – § 249 BGB
Folgen des Verbots der Kombination fiktiver und konkreter Schadensabrechnung iRd § 249 Abs. 2 S.2 BGB
BGH (Urteil vom 12.10.2021 – VI ZR 513/19) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 33
2,99 €Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG; Art. 14 Abs. 1 GG; Art. 20a GG
Verfassungsbeschwerde gegen Teile des Bundes-Klimaschutzgesetzes
BVerfG (Beschluss vom 24.03.2021 – 1 BvR 2656/18)