Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Sparkasse enthaltene Bestimmung
“5. Nichtabnahmeentschädigung
– ….
– Bearbeitungspreis für die Berechnung der Nichtabnahmeentschädigung 50,00 EUR es sei denn, der Kunde weist nach, dass kein oder ein geringerer Schaden/Aufwand entstanden ist”
hält der Inhaltskontrolle nach §§ 307, 309 Nr. 5 BGB stand.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 08/2021 – Ab Seite 305
1,99 €
SchuldR AT – §§ 307, 309 Nr. 5 BGB
Inhaltskontrolle einer Klausel über eine „Nichtabnahmeentschädigung“
BGH (Urteil vom 08.06.2021 – XI ZR 356/20)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 139
1,99 €SchuldR AT – §§ 249 Abs. 2 S. 1, 2, 254, 843 Abs. 4 BGB
Ersatz von Umsatzsteuer bei Ersatzbeschaffung statt Ersatz von Reparaturkosten
BGH (Urteil vom 5.2.2013 – VI ZR 363/11) -
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 131
1,99 €SchadErsR – §§ 249, 251, 253 BGB
Erweiterung des Kommerzialisierungsgedankens auf Telefon-, Telefax- und Internetanschlüsse?
BGH (Urteil vom 24.01.2013 – III ZR 98/12) -
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 051
1,99 €SchuldR AT/BT – §§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2, Abs. 3, 831 Abs. 1 BGB
„Schutzbedürftigkeit“ beim Vertrag mit Schutzwirkung; Begriff des Verrichtungsgehilfen
BGH (Urteil vom 06.11.2012 – VI ZR 174/11) -
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 047
1,99 €SchadErsR – §§ 249, 250 BGB
Zum Inhalt des Anspruches auf Naturalrestitution und zum Verhältnis von § 249 und § 250 BGB
BGH (Urteil vom 13.11.2012 – XI ZR 334/11)