1. Enthält eine Veranstaltung sowohl Elemente, die auf die Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung gerichtet sind, als auch solche, die diesem Zweck nicht zuzurechnen sind, kann sie gleichwohl insgesamt dem Schutz der Versammlungsfreiheit unterfallen. Entscheidend ist dann, ob eine derart gemischte Veranstaltung ihrem Gesamtgepräge nach eine Versammlung ist.
2. Die Beurteilung, ob eine gemischte Veranstaltung ihrem Gesamtgepräge nach eine Versammlung darstellt, ist im Wege einer Gesamtschau aller relevanten tatsächlichen Umstände vorzunehmen.
3. Überwiegt das Gewicht der auf die Teilhabe an öffentlicher Meinungsbildung gerichteten Elemente, ist die Veranstaltung ihrem Gesamtgepräge nach eine Versammlung. Im umgekehrten Fall genießt die Veranstaltung nicht den Schutz des Versammlungsrechts. Ist ein Übergewicht des einen oder des anderen Bereichs nicht zweifelsfrei festzustellen, ist die Veranstaltung wie eine Versammlung zu behandeln.
(Leitsätze der Bearbeiter)
Heft 09/2017 – Ab Seite 369
1,99 €
Versammlungsrecht – Art. 8 GG, § 123 VwGO, § 15 VersG, § 3 HmbSOG
G20-Protestcamp im Hamburger Stadtpark bleibt verboten
OVG Hamburg (Beschluss vom 22.06.2017 – 4 Bs 125/17)
VG Hamburg (Beschluss vom 07.06.2017 – 19 E 5697/17)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 21
1,99 €SchuldR BT – § 627 Abs. 1 BGB
Kündigung eines Vertrags über eine Therapie zur Gewichtsabnahme
BGH (Urteil vom 10.11.2016 – III ZR 193/16) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 13
1,99 €BGB AT – §§ 125 S. 1, 126 Abs. 2 S. 1, 242 BGB; § 2 Abs. 3 S. 1 GOZ
Unbeachtlichkeit eines Formmangels wegen unzulässiger Rechtsausübung
BGH (Urteil vom 03.11.2016 – III ZR 286/15) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 6
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 242, 281, 323, 433, 434, 437, 440, Art. 3 VerbrauchsgüterkaufRL
Zur Unzumutbarkeit einer Fristsetzung bei sporadisch auftretendem sicherheitsrelevanten Mangel
BGH (Urteil vom 26.10.2016 – VIII ZR 240/15) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 1
1,99 €SchuldR AT – §§ 241 Abs. 2, 249 Abs. 1, 280 Abs. 1 BGB
Zurechnungszusammenhang zwischen Knallkörperwurf und Verbandsstrafe des DFB bei Bundesligaspiel
BGH (Versäumnisurteil vom 22.09.2016 – VII ZR 14/16)