1. Das BVerfG ist keine Superrevisionsinstanz, die überprüft, ob die Gerichte richtig entschieden haben, also ob einfaches Recht richtig angewendet wurde. Es prüft nur, ob die Auslegung und Anwendung des einfachen Rechts auf einer grundsätzlich unrichtigen Anschauung von der Tragweite und Bedeutung eines Grundrechts, insbesondere vom Umfang seines Schutzbereichs, beruht, sachlich schlechthin unhaltbar und damit willkürlich ist bzw. ob und inwieweit die Entscheidung gegen Prozessgrundrechte verstößt.
2. Eine Versammlung i.S.d. Art. 8 Abs. 1 GG ist eine örtliche Zusammenkunft mehrerer Personen zur gemeinschaftlichen, auf die Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung gerichteten Erörterung oder Kundgabe. Dass die Zusammenkunft an einem Ort erfolgt, der im Grundsatz nur für begrenzte Zwecke zugänglich ist und nicht als Stätte des allgemeinen öffentlichen Verkehrs und Ort allgemeiner Kommunikation anzusehen ist, ist dann unschädlich, sofern dieser Ort am Tag der Veranstaltung jedenfalls zu einem Ort allgemeiner öffentlicher Kommunikation „gewidmet“ wurde. Eine Versammlung i.S.d. Art. 8 Abs. 1 GG hängt zudem nicht von einer Genehmigung oder Anmeldung ab.
(Leitsätze der Bearbeiter)
Heft 10/2014 – Ab Seite 418
1,99 €
Verfassungsrecht – Art. 8 Abs. 1 GG
Zur Reichweite der Versammlungsfreiheit auf einem Friedhof
BVerfG (Beschluss vom 20.06.2014 – 1 BvR 980/13)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2014
Heft 02/2014 – Ab Seite 080
1,99 €Verfassungsrecht – Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a, 21 Abs. 1 S. 1, 38 Abs. 1 GG; § 32 BVerfGG
Eilantrag gegen SPD-Mitgliederentscheid
BVerfG (Beschluss vom 06.12.2013 – 2 BvQ 55/13) -
Heft 02/2014
Heft 02/2014 – Ab Seite 075
1,99 €Beamtenrecht – §§ 30 Abs. 1 S. 1, 31 Abs. 1 BeamtVG
Grippeschutzimpfung als dienstliche Veranstaltung
BVerwG (Urteil vom 29.08.2013 – BVerwG 2 C 1.12) -
Heft 02/2014
Heft 02/2014 – Ab Seite 055
1,99 €SchuldR BT/SachenR – §§ 463, 1094 BGB
Verhältnis zwischen dinglichem und schuldrechtlichem Vorkaufsrecht
BGH (Urteil vom 22.11.2013 – V ZR 161/12) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 001
1,99 €AT / SchuldR AT / BT – §§ 147 Abs. 2, 291, 308 Nr. 1, 812, 818 BGB
Zur Rechtzeitigkeit der Annahme eines Bauträgervertrages und zum Zinsanspruch bei der Saldotheorie
BGH (Urteil vom 27.09.2013 – V ZR 52/12)