1. Bei den im Rahmen des zweiten juristischen Staatsexamens angefertigten und vom Landesjustizprüfungsamt aufbewahrten Aufsichtsarbeiten handelt es sich um personenbezogene Daten, die zumindest teilweise automatisiert durch das Landesjustizprüfungsamt verarbeitet werden.
2. Der Anspruch aus § 5 Abs. 8 S. 1 DSG NRW iVm. Art. 15 Abs. 3 S. 1 DSGVO iVm. Art. 12 Abs. 5 S. 1 DSGVO umfasst auch die unentgeltliche Zurverfügungstellung der entsprechenden personenbezogenen Daten.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 10/2021 – Ab Seite 414
1,99 €
Verwaltungsrecht – § 5 Abs. 8 S. 1 DSG NRW; Artt. 12 Abs. 5 S. 1, 15 Abs. 3 S. 1 DSGVO
Anspruch auf unentgeltliche Kopien der Assessorklausuren
Oberverwaltungsgericht NRW (Urteil vom 08.06.2021 – 16 A 1582/20)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 73
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 25, 242, 243, 244, 244a StGB
Diebstähle außerhalb der Bandenabrede
BGH (Beschluss vom 01.09.2020 – 2 StR 264/20) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 79
1,99 €Verwaltungsrecht – § 32 IfSG; § 28 Abs. 1 S. 1 IfSG, Art. 12 Abs. 1 GG
Prinzipale Normenkontrolle gegen die „Neunzehnte Coronaverordnung“
Oberverwaltungsgericht der Freien Hansestadt Bremen (Urteil vom 09.11.2020 – 1 B 339/20) -
Heft 02/2021
Heft 02/2021 – Ab Seite 60
2,99 €ZPO / SchuldR AT – § 33 ZPO, §§ 313, 535, 543 BGB
Zur Zulässigkeit isolierter Drittwiderklagen im leasingtypischen Dreiecksverhältnis
BGH (Urteil vom 25.11.2020 – VIII ZR 252/18) -
Heft 01/2021
Heft 01/2021 – Ab Seite 12
2,99 €SchuldR BT – § 476 Abs. 2 BGB, Artt. 5, 7 Verbrauchsgüterkaufrichtlinie
Zur Europarechtswidrigkeit des letzten Halbsatzes von § 476 Abs. 2 BGB und deren Konsequenzen
BGH (Urteil vom 18.11.2020 – VIII ZR 78/20)