Der Ausschlusstatbestand des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB gilt jedenfalls regelmäßig nicht für Werkverträge nach § 631 BGB.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 11/2018 – Ab Seite 425
1,99 €
SchuldR AT – §§ 312 g Abs. 1 Nr. 1, 355 Abs. 3 S. 1, 357 Abs. 1, Abs. 8 S. 1, 2, 650 i Abs. 1 BGB;
Verbraucherrechterichtlinie (Richtlinie 2011/83/EU)
Widerruf eines Verbrauchervertrags über die Installation eines Personenlifts („Senkrechtlift“)
BGH (Urteil vom 30.08.2018 VII ZR 243/17)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 139
1,99 €SchuldR AT – §§ 249 Abs. 2 S. 1, 2, 254, 843 Abs. 4 BGB
Ersatz von Umsatzsteuer bei Ersatzbeschaffung statt Ersatz von Reparaturkosten
BGH (Urteil vom 5.2.2013 – VI ZR 363/11) -
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 131
1,99 €SchadErsR – §§ 249, 251, 253 BGB
Erweiterung des Kommerzialisierungsgedankens auf Telefon-, Telefax- und Internetanschlüsse?
BGH (Urteil vom 24.01.2013 – III ZR 98/12) -
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 092
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 269, 275, 323, 326, 434, 437, 440 BGB
Zur Entbehrlichkeit einer Fristsetzung nach § 326 Abs. 5 BGB bei „wirtschaftlicher Unmöglichkeit“
BGH (Urteil vom 19.12.2012 – VIII ZR 96/12) -
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 054
1,99 €SchuldR BT/ BGB AT – §§ 535, 548, 195, 199 BGB
Klausel in einem Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung über die Ersatzpflicht des Leasingnehmers
BGH (Urteil vom 14.11.2012 – VIII ZR 22/12)