Der Ausschlusstatbestand des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB gilt jedenfalls regelmäßig nicht für Werkverträge nach § 631 BGB.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 11/2018 – Ab Seite 425
1,99 €
SchuldR AT – §§ 312 g Abs. 1 Nr. 1, 355 Abs. 3 S. 1, 357 Abs. 1, Abs. 8 S. 1, 2, 650 i Abs. 1 BGB;
Verbraucherrechterichtlinie (Richtlinie 2011/83/EU)
Widerruf eines Verbrauchervertrags über die Installation eines Personenlifts („Senkrechtlift“)
BGH (Urteil vom 30.08.2018 VII ZR 243/17)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 139
1,99 €SchuldR AT – §§ 249 Abs. 2 S. 1, 2, 254, 843 Abs. 4 BGB
Ersatz von Umsatzsteuer bei Ersatzbeschaffung statt Ersatz von Reparaturkosten
BGH (Urteil vom 5.2.2013 – VI ZR 363/11) -
Heft 04/2013
Heft 04/2013 – Ab Seite 136
1,99 €SchuldR AT – § 249 BGB
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten und Nutzungsausfallentschädigung
BGH (Urteil vom 5.2.2013 – VI ZR 290/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 019
1,99 €SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; Art. 1 Abs. 1, Art. 2, Art. 5 GG
Meldung im „Online-Archiv“ über Ermittlungsverfahren wegen falscher eidesstattlicher Versicherung
BGH (Urteil vom 30.10.2012 – VI ZR 4/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 011
1,99 €SchuldR BT – § 536 BGB
Mangel der Mietsache iSd § 536 BGB durch Verstoß des Vermieters gegen eine Konkurrenzschutzklausel?
BGH (Urteil vom 10.10.2012 – XII ZR 117/10)