1. Eine Einwilligung eines Patienten in eine Zahnextraktion ist unwirksam, wenn der Zahnarzt nicht über die alternativen Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt und stattdessen die Extraktion als notwendig empfohlen hat.
2. Da bei einer Zahnextraktion größere Wunden im Mundraum entstehen, verbunden mit erheblichen Beeinträchtigungen, Entzündungsgefahren und Behandlungspflichten, stellen die für die Extraktion verwendeten Instrumente des Zahnarztes gefährliche Werkzeuge im Sinne des § 224 Abs. 1 Ziff. 2 StGB dar. Dafür ist es ohne Belang, dass der Arzt diese Instrumente bei der Extraktion kunstgerecht eingesetzt hat.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 12/2022 – Ab Seite 491
1,99 €
Nichtvermögensdelikte – §§ 2223, 224, 226 StGB
Körperverletzung durch den Zahnarzt
OLG Karlsruhe (Beschluss vom 16.03.2022 – 1 Ws 47/22) – im Heft ab Seite 491
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2022
Heft 03/2022 – Ab Seite 102
2,99 €FamR / SchuldR AT – §§ 242, 275, 362 Abs. 1, 1618a, 1755 BGB; §§ 111 Nr. 10, 112 Nr. 3, 120 Abs. 3, 266 Abs. 1 Nr. 4 FamFG
Auskunftsanspruch des adoptierten Kindes gegen seine leibliche Mutter über die Identität des leiblichen Vaters
BGH (Beschluss, 19.01.2022 – XII ZB 183/21) -
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 60
1,99 €SchuldR BT – §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB; Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG
Löschung einer selbst erwirkten Gegendarstellung aus dem Online-Archiv eines Presseorgans
BGH (Urteil vom 28.09.2021 – VI ZR 1228/20) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 41
1,99 €Verwaltungsrecht – § 40 Abs. 1 S. 1 VwGO; § 56 Abs. 1 IfSG, § 68 Abs. 1 IfSG
Rechtsweg bei Entschädigungsklagen wegen Betriebsschließungen während der Pandemie
OVG Lüneburg (Beschluss vom 03.09.2021 – 13 OB 321/21) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 33
2,99 €Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG; Art. 14 Abs. 1 GG; Art. 20a GG
Verfassungsbeschwerde gegen Teile des Bundes-Klimaschutzgesetzes
BVerfG (Beschluss vom 24.03.2021 – 1 BvR 2656/18)