1. Löst ein Nichtberechtigter mit einer ec-Karte kontaktlos einen elektronischen Zahlungsvorgang aus und fragt das kartenemittierende Kreditinstitut im Zuge der Abwicklung des Zahlungsvorgangs im „Pointofsale-Verfahren“ die zu der Karte gehörende Geheimnummer (PIN) nicht ab, verwirklicht dieses Verhalten mangels Täuschung nicht den Betrugstatbestand gemäß § 263 Abs. 1 StGB.
2. Ein solches Verhalten verwirklicht auch nicht – mangels Betrugsähnlichkeit – die Tatbestände des Computerbetruges gemäß § 263a Abs. 1 StGB und – mangels Vorliegens einer „Datenurkunde“ – der Fälschung beweiserheblicher Daten gemäß §§ 269 Abs. 1, 270 StGB.
3. Ein solches Verhalten kann aber als Urkundenunterdrückung gemäß § 274 Abs. 1 Nr. 2 StGB sowie nachrangig als Datenveränderung gemäß § 303a Abs. 1 StGB strafbar sein. Insbesondere für die Verwirklichung des § 274 Abs. 1 Nr. 2 StGB ist allerdings in subjektiver Hinsicht zumindest laienhafte Vorstellung von den technischen Abläufen einer kontaktlosen Zahlung im POS-Verfahren erforderlich.
(Amtliche Leitsätze des Gerichts)
Heft 10/2020 – Ab Seite 406
1,99 €
Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 123, 242, 243, 246, 263, 263a, 266b, 269, 270, 274, 303a StGB
Kein Betrug oder Computerbetrug bei kontaktloser Zahlung
OLG Hamm (Beschluss vom 07.04.2020 – 4 RVs 12/20)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2020
Heft 03/2020 – Ab Seite 105
1,99 €HGB / InsolvenzR – § 25 Abs. 1 S. 1 HGB; § 270 InsO
Erwerb eines Handelsgeschäfts aus der Insolvenz bei Eigenverwaltung durch den Schuldner
BGH (Urteil vom 03.12.2019 – II ZR 457/18) -
Heft 02/2020
Heft 02/2020 – Ab Seite 75
2,99 €Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 1 iVm. Art. 1 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1 S. 1, 2 GG
Das Bundesverfassungsgericht zum sogenannten „Recht auf Vergessen“
BVerfG (Beschluss vom 06.11.2019 – 1 BvR 16/13) -
Heft 02/2020
Heft 02/2020 – Ab Seite 43
1,99 €BGB AT – §§ 133, 157 BGB; § 2 Abs. 2 StromGVV
Adressat der in der Bereitstellung von Strom liegenden Realofferte des Versorgungsunternehmens
BGH (Urteil vom 27.11.2019 – VIII ZR 165/18) -
Heft 02/2020
Heft 02/2020 – Ab Seite 46
1,99 €SchuldR AT – § 280 Abs. 1 BGB
Zurechnungszusammenhang zwischen einer Beratungspflichtverletzung und späteren Anlageentscheidungen
BGH (Urteil vom 21.11.2019 – III ZR 244/18)