Durch die Nutzung von ministerialen Ressourcen für den politischen Meinungskampf kann das Recht auf Chancengleichheit im politischen Wettbewerb aus Art. 21 Abs. 1 GG verletzt sein.
(s. weiterführend BVerfG, Neutralitätsgebot für Mitglieder der Bundesregierung – Fall Schwesig, BeckRS 2014, 59289)
(Leitsatz der Bearbeiter)
Heft 01/2016 – Ab Seite 40
1,99 €
Verfassungsrecht – Art. 8 Abs. 1, Art. 21 Abs. 1 GG, Art. 32 Abs. 1 BverfGG
Einstweilige Anordnung auf Entfernung einer Pressemitteilung aus dem Internetauftritt des Bundesbildungsministeriums
BVerfG (Beschluss vom 07.11.2015 – 2 BvQ 39/15)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 02/2016
Heft 02/2016 – Ab Seite 59
1,99 €FamR / ErbR – §§ 1643 Abs. 2, 3, 1822 Nr. 2, 1829 Abs. 3; 1943, 1945, 1954, 1956 BGB; § 26 FamFG
Zur Amtsermittlungspflicht im Falle einer Anfechtung der Annahme einer Erbschaft
BGH (Beschluss vom 02.12.2015 – IV ZB 27/15) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 33
1,99 €Verfassungs- und Abgabenrecht – Art. 3 Abs. 1, 105 Abs. 2a GG, § 3 Abs. 1 AO
Gemeinden dürfen Pferdesteuer erheben
BVerwG (Beschluss vom 18.08.2015 – 9 BN 2.15) -
Heft 02/2016
Heft 02/2016 – Ab Seite 43
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 242, 543, 550 S.1, 580a Abs. 2 BGB
Treuwidrige Berufung auf Formverstoß bei formwidrigen Nachträgen zu einem Gewerberaummietvertrag
BGH (Urteil vom 25.11.2015 – XII ZR 114/14) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 12
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 249 Abs. 2, 251 Abs. 2 S. 2, 254, 823, 833 S. 1, 840 Abs. 3 BGB; § 287 ZPO; Art. 20a GG; § 1 TierSchG
Zur Höhe des Schadensersatzes bei Verletzung von Tieren
BGH (Urteil vom 27.10.2015 – VI ZR 23/15)