Ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge kann nur vorliegen, wenn der Täter hinsichtlich der konkreten Gefährdung auch zumindest Eventualvorsatz hatte.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 03/2023 – Ab Seite 113
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 211, 222, 223, 227, 229, 315c, 315d StGB
Vorsatzfragen bei einem Alleinrennen
BGH (Urteil vom 18.08.2022 – 4 StR 377/21) – im Heft ab Seite 113
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 08/2013
Heft 08/2013 – Ab Seite 319
1,99 €Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 303, 305, 306, 306 a, 306 b StGB
Versuchsbeginn bei Brandstiftungsdelikten
BGH (Beschluss vom 06.03.2013 – 1 StR 578/12) -
Heft 06/2013
Heft 06/2013 – Ab Seite 242
1,99 €Strafprozessrecht – §§ 24, 338 Nr. 3 StPO
Befangenheit eines Richters
BGH (Urteil vom 18.10.2012 – 3 StR 208/12) -
Heft 05/2013
Heft 05/2013 – Ab Seite 193
1,99 €Nichtvermögensdelikte – §§ 223, 224, 239, 240, 241, 303, 315 b StGB
Kfz als gefährliches Werkzeug
BGH (Beschluss vom 20.12.2012 – 4 StR 292/12) -
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 111
1,99 €Nichtvermögensdelikte – §§ 113, 123, 185, 223, 240, 22, 23 StGB
Rechtmäßigkeit der Diensthandlung bei § 113 StGB
Kammergericht (Urteil vom 27.08.2012 – (4) 161 Ss 154/12 (199/12))