1. Der Einsatz von Vertrauenspersonen und verdeckt Ermittelnden kann den Kernbereich privater Lebensgestaltung betreffen. Das gilt, wenn sie hierdurch kernbereichsrelevante Informationen erlangen. Darüber hinaus kann ihre Interaktion mit einer Zielperson unter besonderen Voraussetzungen bereits als solche den Kernbereich privater Lebensgestaltung berühren, ohne dass es noch auf den Inhalt der hierdurch erlangten Informationen ankäme.
2. Der Gesetzgeber muss den Kernbereichsschutz normenklar regeln. Zum einen muss er auf der Ebene der Datenerhebung Vorkehrungen treffen, die nach Möglichkeit ausschließen, dass Kernbereichsinformationen miterfasst werden. Zum anderen sind auf der Ebene der nachgelagerten Auswertung und Verwertung die Folgen eines dennoch erfolgten Eindringens in den Kernbereich privater Lebensgestaltung strikt zu minimieren.
(Auszugsweise Leitsätze des Gerichts)
Heft 04/2023 – Ab Seite 159
1,99 €
Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 1 GG iVm. Art. 1 Abs. 1 GG
Teilweise verfassungswidriges SOG MV
BVerfG (Beschluss vom 09.12.2022 – 1 BvR 1345/21) – im Heft ab Seite 159
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 05/2013
Heft 05/2013 – Ab Seite 207
1,99 €Polizeirecht – §§ 26 Nr. 1, 29, 11 Nds. SOG
Polizeirechtliche Sicherstellung eines Bargeldbetrages
OVG Lüneburg (Urteil v. 7.3.2013 – 11 LB 438/10) -
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 121
1,99 €Staats- und Verfassungsrecht – Art. 6 Abs. 2 HmbVerf; § 1 Abs. 1, 3 S. 1 BezVWG; § 5 Abs. 2 BüWG
Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Drei-Prozent-Klausel bei Hamburger Bezirkswahlen
Hamburgisches Verfassungsgericht (Urteil vom 15.01.2013 – HVerfG 2/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 033
1,99 €Staatshaftungsrecht – § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG; Art. 56 AEUV
Staatshaftung bei Untersagung eines Sportwettenspielbetriebes
BGH (Urteil vom 18.10.2012 – III ZR 197/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 037
1,99 €Verfassungs- und Polizeirecht – §§ 1, 3 PolG BW; Art. 19 Abs. 4 GG
Dauerobservation eines entlassenen Sicherungsverwahrten
BVerfG (Beschluss vom 08.11.2012 – 1 BvR 22/12)