1. Die Gruppenzugehörigkeit einer Person kann ihre waffenrechtliche Unzuverlässigkeit gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 2 WaffG begründen. Zwischen der Annahme der Unzuverlässigkeit und der Gruppenzugehörigkeit muss eine kausale Verbindung bestehen. Bestimmte Strukturmerkmale der Gruppe müssen die Prognose tragen, dass die Person zukünftig Verhaltensweisen im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 2 WaffG verwirklichen wird.
2. Die Mitgliedschaft in einer örtlichen Organisationseinheit der Rockergruppierung “Bandidos” rechtfertigt auch dann die Annahme der Unzuverlässigkeit im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a und c WaffG, wenn keine sonstigen Tatsachen für die Unzuverlässigkeit der betroffenen Person sprechen und diese bislang unbescholten ist.
(Amtliche Leitsätze des Gerichts)
Heft 05/2015 – Ab Seite 201
1,99 €
Waffenrecht – §§ 45 Abs. 2 S. 1, 4 Abs. 1 Nr. 1, 5 Abs. 1 Nr. 2 WaffG
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit von Mitgliedern der Rockergruppierung „Bandidos“
BVerwG (Urteil vom 28.01.2015 – 6 C 1.14)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2015
Heft 02/2015 – Ab Seite 64
1,99 €ErbR – § 2065 BGB
Zur Bestimmung des Erben durch einen Dritten
OLG Köln (Beschluss vom 09.07.2014 – 2 Wx 188/14) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 22
1,99 €ErbR – §§ 2205, 2208 Abs. 1 S. 1, 2212, 2303, 2317 Abs. 2 BGB; § 852 Abs. 1 ZPO; § 93 Abs. 1 S. 4 SGB XII
Befugnis zur Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs durch den Testamentsvollstrecker
BGH (Urteil vom 05.11.2014 – IV ZR 104/14) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 1
1,99 €BGB AT / SchuldR AT / BT – §§ 138, 242, 433 BGB
Abschluss eines Kaufvertrages bei vorzeitigem Abbruch einer eBay-Auktion („1-Euro-Passat“)
BGH (Urteil vom 12.11.2014 – VIII ZR 42/14) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 5
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 276, 280, 434 Abs. 1 S.2 Nr. 2, 437 Nr. 3 BGB
Verdacht eines Sachmangels als Sachmangel
BGH (Urteil vom 22.10.2014 – VIII ZR 195/13)