Es genügt für die Gegenwärtigkeit eines Angriffs im Sinne von § 32 StGB ein Verhalten, das unmittelbar in die eigentliche Verletzungshandlung umschlagen soll; bei einem vorsätzlichen Angriff ist dies die Handlung, die dem Versuchsbeginn unmittelbar vorgelagert ist.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 05/2022 – Ab Seite 193
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte- §§ 32, 212, 223, 224, 227 StGB
Zur Gegenwärtigkeit eines Angriffs bei bedrohlicher Lage
BGH (Beschluss vom 06.10.2021 – 6 StR 348/21)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2022
Heft 03/2022 – Ab Seite 100
1,99 €ZPO / SchuldR AT – §§ 256 Abs. 1 ZPO, 393 BGB
Feststellungsinteresse bezüglich unerlaubter Handlung
BGH (Urteil vom 21.12.2021 – VI ZR 457/20) -
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 83
1,99 €Verwaltungsrecht – § 33i GewO, § 35 Abs. 1 GewO; § 42 Abs. 2 VwGO
Drittanfechtungsklage gegen eine Spielhallenerlaubnis
OVG Lüneburg (Beschluss vom 15.12.2021 – 7 LA 119/21) -
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 46
3,99 €SchuldR AT / BT – §§ 275, 313, 326 Abs. 1, 536 Abs. 1, Art. 240 §§ 2, 7 EGBGB
Störung der Geschäftsgrundlage durch Betriebsschließung aufgrund der COVID-19-Pandemie in 2020
BGH (Urteil vom 12.01.2022 – XII ZR 8/21) -
Heft 02/2022
Heft 02/2022 – Ab Seite 43
1,99 €SchadErsR – § 249 BGB
Folgen des Verbots der Kombination fiktiver und konkreter Schadensabrechnung iRd § 249 Abs. 2 S.2 BGB
BGH (Urteil vom 12.10.2021 – VI ZR 513/19)