Die Bekanntgabe einer als Verwaltungsakt zu qualifizierenden Bewertung einer Klausur im Rahmen einer Hochschulprüfung in einem von der Hochschule betriebenen Internetportal ist mit den An-forderungen des effektiven Rechtsschutzes und des Anspruchs auf rechtliches Gehör vereinbar, wenn der Prüfling über ein Benutzerkonto verfügt, zu dem er ausschließlich Zugang hat, und die Hochschule das Mitgliedschaftsverhältnis zu ihren eingeschriebenen Studenten dahin ausgestaltet hat, dass die Kommunikation über automatisierte Geschäftsprozesse und Verfahren abgewickelt wird, an denen die Studenten mitzuwirken haben.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 06/2018 – Ab Seite 243
1,99 €
Allgemeines Verwaltungsrecht – § 41 Abs. 1, § 43 Abs. 1 S. 1 VwVfG
Online-Bekanntgabe einer Klausurbewertung
BVerwG (Beschluss vom 21.12.2017 – 6 B 43.17)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2018
Heft 02/2018 – Ab Seite 54
1,99 €SchuldR BT / SachenR / ZPO – §§ 433, 986 BGB, §§ 265, 325 ZPO
Prozessstandschaft und objektive sowie subjektive Grenzen der Rechtskraft
BGH (Urteil vom 29.09.2017 – V ZR 19/16) -
Heft 02/2018
Heft 02/2018 – Ab Seite 43
1,99 €BGB AT / SchuldR AT – §§ 133, 157, 311, 362 BGB
Wiederaufleben der Schuld bei erfolgreichem PayPal-Käuferschutz-Antrag?
BGH (Urteil vom 22.11.2017 – VIII ZR 83/16 und 213/16) -
Heft 01/2018
Heft 01/2018 – Ab Seite 30
1,99 €Nichtvermögensdelikte – § 113, 114, 185, 223, 224 StGB
Gemeinschaftliche Begehungsweise im Sinne von § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB
BGH (Beschluss vom 25.07.2017 – 3 StR 93/17) -
Heft 01/2018
Heft 01/2018 – Ab Seite 6
1,99 €SchuldR AT / BT / StraßenverkehrsR / ZPO – §§ 242, 422, 426, 430, 823 Abs. 1 BGB, §§ 7 Abs. 1, 11 Abs. 1 StVG, § 256 ZPO, § 116 Abs. 1, Abs. 6 SGB X
„Gesamtschuld-“ und „gesamtgläubigerschaftähnliche“ Rechtsverhältnisse
BGH (Urteil vom 17.10.2017 – VI ZR 423/16)