Das Einfuhr- und Verbringungsverbot in § 2 Abs. 1 Satz 1 HundVerbrEinfG ist sowohl mit Unionsrecht als auch (weiterhin) mit dem Grundgesetz vereinbar.
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
Heft 07/2014 – Ab Seite 285
1,99 €
Verfassungs-, Unions- und Tierrecht – § 2 Abs. 1 S. 1 HundVerbrEinfG
Einfuhr- und Verbringungsverbot für Bullterrier
OVG Lüneburg (Beschluss vom 27.07.2014 – 11 LA 180/13)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 02/2014
Heft 02/2014 – Ab Seite 063
1,99 €SachenR – §§ 912 Abs. 1, 917, 1004, 1018, 1027 BGB
Zur Duldung der Zufahrt zu der Garage über ein Nachbargrundstück
BGH (Urteil vom 15.11.2013 – V ZR 24/13) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 021
1,99 €SachenR – §§ 1192 Abs. 1a, 1157 S.2; 892 BGB
Gutgläubig einredefreier Erwerb einer Sicherungsgrundschuld vor und nach Inkrafttreten des Risikobegrenzungsgesetzes
BGH (Urteil vom 25.10.2013 – V ZR 147/12) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 025
1,99 €Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 123,223, 224, 249, 250 StGB
Tatbeute als gefährliches Werkzeug
BGH (Urteil vom 17.10.2013 – 3 StR 263/13) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 012
1,99 €SchuldR BT – § 439 Abs. 3 BGB
Berufung auf die Einrede des § 439 Abs. 3 S.1 BGB auch noch im Nacherfüllungsprozess?
BGH (Urteil vom 16.10.2013 – VIII ZR 273/12)