Der Qualifikationstatbestand des § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB setzt voraus, dass sich durch die Beteiligung die Gefährlichkeit der konkreten Tatsituation vor Ort erhöht.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 07/2017 – Ab Seite 280
1,99 €
Nichtvermögensdelikte – §§ 25, 223, 224 StGB
Gemeinschaftliche Körperverletzung gemäß § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB
BGH (Beschluss vom 24.01.2017 –2 StR 188/16)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2017
Heft 03/2017 – Ab Seite 89
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 241, 269, 293, 295, 302, 306, 307, 310, 315, 546 BGB
Leistungsort der Rückgabe des Leasinggutes und einseitige Leistungsbestimmungsrechte in AGB
BGH (Urteil vom 18.01.2017 – VIII ZR 263/15) -
Heft 02/2017
Heft 02/2017 – Ab Seite 53
1,99 €BGB AT / FamR – §§ 166 Abs. 1, 1600 b, 1629 Abs. 2, 1795, 1796 BGB
Zur gesetzlichen Vertretung des minderjährigen Kindes im Verfahren auf Anfechtung der Vaterschaft
BGH (Beschluss vom 02.11.2016 – XII ZB 583/15) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 38
1,99 €Verwaltungsrecht BT – § 80 VwGO, §§ 27, 38 BDSG
Nutzung von Dashcams im Straßenverkehr zur Dokumentation von Ordnungswidrigkeiten
VG Göttingen (Beschluss vom 12.10.2016 – 1 B 171/16) -
Heft 01/2017
Heft 01/2017 – Ab Seite 21
1,99 €SchuldR BT – § 627 Abs. 1 BGB
Kündigung eines Vertrags über eine Therapie zur Gewichtsabnahme
BGH (Urteil vom 10.11.2016 – III ZR 193/16)