Ein beendeter Tötungsversuch kann angenommen werden, wenn der Täter bemerkt, dass er das Opfer mit einem Pistolenschuss getroffen hat und auch wahrnimmt, dass das Opfer deswegen zu Boden stürzt.
(Leitsatz des Bearbeiters)
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 24, 211, 212, 221, 223, 224, 323c StGB
Versuchter Mord bei Selbstjustiz
BGH (Urteil vom 15.3.2023 – 5 StR 432/22)
Ein beendeter Tötungsversuch kann angenommen werden, wenn der Täter bemerkt, dass er das Opfer mit einem Pistolenschuss getroffen hat und auch wahrnimmt, dass das Opfer deswegen zu Boden stürzt.
(Leitsatz des Bearbeiters)
Nichtvermögensdelikte – §§ 223, 224, 315 c, 316 StGB, 21 StVG
Zeitlich begrenzter öffentlicher Verkehrsraum
BGH (Beschluss vom 30.01.2013 – 4 StR 527/12)
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 22, 23, 303, 305, 306, 306 a, 306 b StGB
Versuchsbeginn bei Brandstiftungsdelikten
BGH (Beschluss vom 06.03.2013 – 1 StR 578/12)
Vermögensdelikte / Strafprozessrecht – §§ 263 StGB; 136 a StPO
Schadensfeststellung bei einem Sportwettenbetrug
BGH (Urteil vom 20.12.2012 – 4 StR 55/12)
Strafrecht AT / NichtVD – §§ 22, 23, 24, 185, 212, 223, 224, 240, 241, 315 b StGB
Unmittelbares Ansetzen und Rücktritt beim Versuch
BGH (Urteil vom 25.10.2012 – 4 StR 346/12)