1. Notwendige Voraussetzung für eine Strafbarkeit wegen Raubes ist eine finale Verknüpfung zwischen dem Einsatz der qualifizierten Nötigungsmittel und der Wegnahme sowie eines räumlich-zeitlichen Zusammenhangs dergestalt, dass es zu einer nötigungsbedingten Einschränkung der Dispositionsfreiheit des Gewahrsamsinhabers über das Tatobjekt gekommen ist.
2. Ein solcher Zusammenhang ist anzunehmen, wenn der Täter das Opfer derart verletzt, dass dieses ins Krankenhaus verbracht werden muss und er sich dann anschließend in die Wohnung des Opfers begibt und Wertgegenstände entwendet.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 10/2016 – Ab Seite 405
1,99 €
Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 22, 23, 211, 223, 224, 240, 242, 249, 250 StGB
Konkretisierung der Anforderungen an einen raubspezifischen Zusammenhang
BGH (Urteil vom 22.06.2016 – 5 StR 98/16)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 02/2016
Heft 02/2016 – Ab Seite 59
1,99 €FamR / ErbR – §§ 1643 Abs. 2, 3, 1822 Nr. 2, 1829 Abs. 3; 1943, 1945, 1954, 1956 BGB; § 26 FamFG
Zur Amtsermittlungspflicht im Falle einer Anfechtung der Annahme einer Erbschaft
BGH (Beschluss vom 02.12.2015 – IV ZB 27/15) -
Heft 02/2016
Heft 02/2016 – Ab Seite 67
1,99 €Strafprozessrecht – § 110 a StPO; Art. 20 GG; Art. 6 EMRK
Verfahrenshindernis bei rechtsstaatswidriger Tatprovokation durch verdeckte Ermittler
BGH (Urteil vom 10.06.2015 – 2 Str 97/14) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 16
1,99 €SachenR – §§ 929, 145 ff. BGB
Zur Übereignung gemäß § 929 S.1 BGB „an den, den es angeht“
BGH (Urteil vom 16.10.2015 – V ZR 240/14) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 12
1,99 €SchuldR AT / BT – §§ 249 Abs. 2, 251 Abs. 2 S. 2, 254, 823, 833 S. 1, 840 Abs. 3 BGB; § 287 ZPO; Art. 20a GG; § 1 TierSchG
Zur Höhe des Schadensersatzes bei Verletzung von Tieren
BGH (Urteil vom 27.10.2015 – VI ZR 23/15)