1. Kann der Klageanspruch auf mehrere, verschiedenen Rechtswegen zugeordnete Anspruchsgrundlagen gestützt werden, ist das angerufen Gericht zuständig, sofern nur der Rechtsweg für eine von ihnen gegeben ist.
2. Coronabedingte Verdienstausfälle werden weder im Wege einer extensiven Auslegung von noch im Wege einer Analogie zu § 56 IfSG und § 65 IfSG ersetzt.
(Leitsätze des Bearbeiters)
Heft 10/2022 – Ab Seite 419
1,99 €
Verwaltungsrecht – § 56 IfSG
Keine Entschädigungsansprüche aufgrund von „coronabedingten“ Veranstaltungsverboten
BVerwG (Beschluss vom 01.06.2022 – 3 B 29/21)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 28
1,99 €Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte- §§ 22, 23, 25, 27, 211, 223, 224, 303, 306, 306b, 306c StGB
Versuch einer Erfolgsqualifikation bei versuchtem Grunddelikt
BGH (Urteil vom 12.08.2021 – 3 StR 415/20) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 25
1,99 €Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte- §§ 212, 222, 229 StGB
Zurechnung von Retterschäden bei Fahrlässigkeitsdelikten
BGH (Beschluss vom 05.05.2021 – 4 StR 19/20) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 1
2,99 €BGB AT / SchuldR AT / BT / HGB – §§ 13, 14, 281, 434, 437, 477 BGB, 344 HGB
Mal wieder: Probleme mit der Reichweite des § 477 BGB – „Ausstrahlungswirkung“ und „Fortwirkung“
BGH (Urteil vom 10.11.2021 – VIII ZR 187/20) -
Heft 01/2022
Heft 01/2022 – Ab Seite 13
1,99 €SchuldR BT- §§ 566, 578 Abs. 2 S. 1 BGB
„Kauf bricht nicht Miete“ bei fehlender Identität von Vermieter und Veräußerer
BGH (Urteil vom 27.10.2021 – XII ZR 84/20)