1. Der Einstufung eines Verstoßes gegen waffenrechtliche Vorschriften als gröblich im Sinne des § 5 Abs. 2 Nr. 5 WaffG steht eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens nach § 153a StPO nicht entgegen.
2. Die Frage, wieviel Zeit seit der Feststellung der Tatsachen, aus denen auf die Unzuverlässigkeit nach § 5 Abs. 2 Nr. 5 WaffG und § 17 Abs. 4 Nr. 2 BJagdG geschlossen wurde, verstrichen sein muss, um nach einem erfolgten Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis bzw. einer erfolgten Entziehung des Jagdscheins erneut eine waffenrechtliche Erlaubnis bzw. einen Jagdschein erteilen zu können, lässt sich nicht statisch beantworten. Vielmehr bedarf es einer sorgfältigen Abwägung der besonderen Umstände des Einzelfalles.
(Leitsätze des Gerichts)
Heft 10/2024 – Ab Seite 418
1,99 €
Verwaltungsrecht – § 5 Abs. 2 Nr. 5 WaffG
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit
OVG Greifswald (Beschluss vom 18.06.2024 – 1 M 581/23)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 11/2013
Heft 11/2013 – Ab Seite 453
1,99 €Verfassungsrecht – Art. 12 GG und Art. 14 GG; § 28 Abs. 1 FSHG NRW
Keine entschädigungslose Anbringung von Funkanlagen der Feuerwehr auf Funktürmen
BVerwG (Urteil vom 26.06.2013 – 6 C 1.12) -
Heft 06/2013
Heft 06/2013 – Ab Seite 244
1,99 €Staatshaftungs- und Schulrecht – §§ 677 ff. BGB analog, §§ 30, 79, 92, 94 SchulG NRW
Kostenerstattung für die Beschaffung von Schulbüchern
OVG Münster (Urteil vom 14.03.2013 – 6 A 1760/11) -
Heft 05/2013
Heft 05/2013 – Ab Seite 201
1,99 €Verwaltungsverfahrens- und Prozessrecht – § 80 Abs. 2 VwGO; § 89 Abs. 4 NBauO a.F. i.V.m. § 66 Abs. 1 S. 1 Nds. SOG
Entfall der aufschiebenden Wirkung bei Verwaltungskosten und Kosten einer Ersatzvornahme
OVG Lüneburg (Beschl. v. 21.02.2013 – 1 ME 6/13) -
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 082
1,99 €Kommunalrecht – § 30 Abs. 1 NKomVG
Zu den Anforderungen an das Vorliegen einer öffentlichen Einrichtung
OVG Lüneburg (Beschluss vom 11.12.2012 – 10 ME 130/12)