Die Erklärung des Käufers eines mangelhaften Reitpferdes: „Entweder wird das Pferd ausgetauscht oder ich gehe rechtlich gegen Dich vor.“ enthält eine ordnungsgemäße Fristsetzung zur Nacherfüllung in Form der Nachlieferung. Eine Fristsetzung im Sinne der §§ 437 Nr. 2, 3 iVm §§ 281 Abs. 1 oder 323 Abs. 1 BGB setzt nicht die Angabe eines bestimmten Zeitraumes oder eines bestimmten Endtermins voraus. Erforderlich ist nur die unmissverständliche Aufforderung, umgehend Abhilfe zu schaffen (Fortführung von BGH NJW 2009, 3153).
(Leitsatz des Bearbeiters)
Heft 06/2015 – Ab Seite 211
1,99 €
SchuldR AT / BT – §§ 281 Abs. 1 S.1, 323, 437 Nr. 2 und 3 BGB
Zu den Anforderungen an eine Fristsetzung zur Nacherfüllung gemäß §§ 281 Abs.1 und 323 Abs.1 BGB
BGH (Urteil vom 18.03.2015 – VIII ZR 176/14)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 03/2013
Heft 03/2013 – Ab Seite 106
1,99 €ErbR – §§ 2229 Abs. 4, 2353 BGB; § 26 FamFG
Anforderungen an die Einholung eines Sachverständigengutachtens über die Testierfähigkeit
OLG Düsseldorf (Beschluss vom 1.6.2012 – 1-3 Wx 273/11) -
Heft 02/2013
Heft 02/2013 – Ab Seite 047
1,99 €SchadErsR – §§ 249, 250 BGB
Zum Inhalt des Anspruches auf Naturalrestitution und zum Verhältnis von § 249 und § 250 BGB
BGH (Urteil vom 13.11.2012 – XI ZR 334/11) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 004
1,99 €SchuldR AT/BT – §§ 307 Abs. 1, 632 a Abs. 3 BGB
Klausel über Abschlagszahlung in einem Werkvertrag mit einem Verbraucher
BGH (Urteil vom 08.11.2012 – VII ZR 191/12) -
Heft 01/2013
Heft 01/2013 – Ab Seite 001
1,99 €SchuldR AT – §§ 306 Abs. 2, 307 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB; § 28 Abs. 2, 3 VVG
AGB-Klausel über Hinzuziehung der Polizei bei Mietwagenunfall
BGH (Urteil vom 24.10.2012 – XII ZR 40/11) – im Heft ab Seite 1