1. Eltern können aufgrund von Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG nicht die Einrichtung bestimmter Schulfächer verlangen.
2. Art. 7 Abs. 3 Satz 1 GG räumt den Religionsgemeinschaften als außerstaatlichen Bildungs- und Erziehungsträgern die Möglichkeit schulbezogener Mitwirkung im Interesse der Religionsfreiheit ein. Für die Forderung nach Einführung eines nichtkonfessionellen Ethikunterrichts als Ersatzfach für den Religionsunterricht bietet die Vorschrift keine Grundlage.
3. Nimmt der Normgeber im Schulrecht bei Gestaltung der Stundentafeln keine Gleichstellung zwischen den Fächern Ethik und Religion vor, verstößt er nicht gegen Art. 3 Abs. 3 GG, da bereits auf Ebene der Verfassung (Art. 7 Abs. 3 Satz 1 GG) eine Differenzierung zwischen beiden Fächern vorgenommen wird.
(Amtliche Leitsätze des Gerichts)
Heft 08/2014 – Ab Seite 327
1,99 €
Verfassungs- und Schulrecht – Art. 6 Abs. 2 S. 1, Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 3 Abs. 3 GG
Kein verfassungsrechtlicher Anspruch auf Ethikunterricht in der Grundschule
BVerwG (Urteil vom 16.04.2014 – 6 C 11.13)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2014
Heft 02/2014 – Ab Seite 075
1,99 €Beamtenrecht – §§ 30 Abs. 1 S. 1, 31 Abs. 1 BeamtVG
Grippeschutzimpfung als dienstliche Veranstaltung
BVerwG (Urteil vom 29.08.2013 – BVerwG 2 C 1.12) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 038
1,99 €Staatshaftungs- und Finanzverfassungsrecht – Art. 34 S. 1 GG; Art. 104a GG; § 839 BGB
Schadensersatz wegen Beschädigung eines Bundeswehrfahrzeuges durch Landesbediensteten
BGH (Urteil vom 07.11.2013 – III ZR 263/12) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 021
1,99 €SachenR – §§ 1192 Abs. 1a, 1157 S.2; 892 BGB
Gutgläubig einredefreier Erwerb einer Sicherungsgrundschuld vor und nach Inkrafttreten des Risikobegrenzungsgesetzes
BGH (Urteil vom 25.10.2013 – V ZR 147/12) -
Heft 01/2014
Heft 01/2014 – Ab Seite 005
1,99 €SchuldR AT/BT – §§ 241 Abs. 2, 242, 280 Abs. 1, 535, 538, 546 Abs. 1 BGB
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe der Mietwohnung in ausgefallenem farblichen Zustand
BGH (Urteil vom 06.11.2013 – VIII ZR 416/12)