1. Eine taugliche Notwehrhandlung unterliegt bei vorangegangener Tatprovokation nach Maßgabe sozial-ethischer Einschränkung des Notwehrrechts stufenweise erhöhten Anforderungen.
2. Eine Einschränkung des Notwehrrechts führt indes nicht gleichzeitig zu einem rechtlichen Ausschluss für die Annahme eines Notwehrexzesses (§ 33 StGB).
(Leitsätze der Bearbeiter)
Heft 11/2015 – Ab Seite 446
1,99 €
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte – §§ 32, 33, 212, 223, 224, 226, 229 StGB
Pflichtwidrig provozierte Notwehrlage schließt Notwehrexzess nicht aus
BGH (Beschluss vom 03.06.2015 – 2 StR 473/14)
Weitere Hefte
Ähnliche Produkte
-
Heft 02/2015
Heft 02/2015 – Ab Seite 52
1,99 €SchuldR BT – §§ 535 Abs. 1 S. 2, 305 Abs. 1, 305 b, 305 c Abs. 2 BGB
Zur Klausel eines Mietvertrags, wonach der Mieter Schönheitsreparaturen selbst ausführen darf
BGH (Urteil vom 03.12.2014 – VIII ZR 224/13) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 30
1,99 €Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte – §§ 221, 239, 239 a, 239 b, 249, 250, 316 a StGB
Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer bei vorgetäuschter Polizeikontrolle
BGH (Beschluss vom 23.07.2014 – 2 StR 104/14) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 33
1,99 €Staats- und Verfassungsrecht – Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 2, Art. 7 Abs. 1, Art. 103 Abs. 2 GG
Kein Homeschooling aus religiösen Gründen
BVerfG (Beschluss vom 15.10.2014 – 2 BvR 920/14) -
Heft 01/2015
Heft 01/2015 – Ab Seite 1
1,99 €BGB AT / SchuldR AT / BT – §§ 138, 242, 433 BGB
Abschluss eines Kaufvertrages bei vorzeitigem Abbruch einer eBay-Auktion („1-Euro-Passat“)
BGH (Urteil vom 12.11.2014 – VIII ZR 42/14)