1. Städte können Müllablagerungen wegen der Gefahr der Gesundheitsgefährdung auf Privatgrundstücken verbieten.
2. Werden diese Abfälle vom Eigentümer sodann nicht beseitigt, darf die Stadt sie im Wege der Ersatzvornahme auf seine Kosten entsorgen lassen.
(Leitsätze der Bearbeiter)
Heft 12/2016 – Ab Seite 495
1,99 €
Entsorgungsrecht – § 14 OBG NRW, §§ 15, 17 KrWG
Müll im Garten muss entsorgt werden
VG Münster (Beschluss vom 24.08.2016 – 7 L 1222/16)
Weitere Hefte
Related products
-
Heft 02/2016
Heft 02/2016 – Ab Seite 75
1,99 €Baurecht – § 1004 BGB, § 31 BauGB, § 15 Abs. 1 BauNVO
Rechtmäßigkeit von Errichtung und Betrieb einer Einrichtung zur Folgeunterbringung von Flüchtlingen
VG Hamburg (Beschluss vom 06.11.2015 – 7 E 5650/15) -
Heft 02/2016
Heft 02/2016 – Ab Seite 59
1,99 €FamR / ErbR – §§ 1643 Abs. 2, 3, 1822 Nr. 2, 1829 Abs. 3; 1943, 1945, 1954, 1956 BGB; § 26 FamFG
Zur Amtsermittlungspflicht im Falle einer Anfechtung der Annahme einer Erbschaft
BGH (Beschluss vom 02.12.2015 – IV ZB 27/15) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 27
1,99 €Vermögensdelikte – §§ 25, 242, 246, 263, 263 a, 265 a, 266, 266 b StGB
Betrugsspezifische Auslegung beim Computerbetrug
BGH (Beschluss vom 16.07.2015 – 2 StR 15/15) -
Heft 01/2016
Heft 01/2016 – Ab Seite 1
1,99 €BGB AT / SchuldR BT – §§ 215, 634a BGB
Teleologische Reduktion des § 215 BGB?
BGH (Urteil vom 05.11.2015 – VII ZR 144/14)